Uni – Kritzeleien 5

Hallo Leute!

Die Uni hat wieder angefangen und passend dazu habe ich natürlich nun schon ein paar neue Kritzeleien! Ich habe in den letzten Tagen zwar an einer Zeichnung gearbeitet aber diese werde ich wohl nicht veröffentlichen, da es sich um mein persönliches Tattoo Design handelt und ich nicht möchte, dass sich eventuell jemand diese Idee abkupfert. Das Tattoo würde ich mir generell erst nach Jahren der Überlegung stechen lassen, also werde ich wahrscheinlich erst so in 7 Jahren dazu kommen, die Idee umzusetzen.

Aber zurück zu den Kritzeleien! Mir ist aufgefallen, dass ich in meinem zweiten Beitrag aus dieser Reihe bereits eine ähnliche Pose wie bei der linken Zeichnung gewählt habe, aus irgendeinem Grund scheint sie mir wirklich zu gefallen. Der Mund sitzt mir persönlich leider etwas zu hoch aber da dies lediglich eine kleine Zeichnung unterhalb meiner Notizen ist, war mir dieser „Fehler“ letztendlich doch nicht so wichtig. Wie man sehen kann habe ich bei dem rechten Bild ein hohes Augenmerk auf die weiblichen Proportionen gelegt, wobei mir der Eierkopf etwas missfällt…. doch ich denke, dass der Körper selbst sowieso eher die Aufmerksamkeit auf sich zieht, als der Hinterkopf! Die untere Zeichnung habe ich eigentlich nur begonnen, da ich eine Person mit Augen zeichnen wollte, welche im Kontrast zu den großen typischen Shojo-Augen aus der oberen Abbildung stehen. die Konzentration auf die Hand kam ungeplant doch mir gefällt, wie sich auf diesem Scan das Papier unten rafft, als wäre dies durch die Kraft der Hand entstanden (zumindest wirkt es so auf mich :D).

Liebe Grüße,

Uni – Kritzeleien 5

2 Kommentare zu “Uni – Kritzeleien 5

  1. Haha, ja sehr gut mit der Hand. Sieht wirklich so aus als Magie-saugt er die Seite ein.

    Witzig übrigens, dass du vorrangig während deiner Vorlesungen kreativ zu sein scheinst.

    Und: Dadaismus habe ich nie richtig verstanden … 😉

    Like

  2. Ja und dennoch hänge ich in meinem Studium noch nicht hinterher, kaum zu glauben 😉
    Ich würde mal fast behaupten, dass unter Anderem auch ein Nichtverständniss der Rezepienten vom Dadaismus gewollt ist/war 😀

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s