So viel Text wie noch nie – ein Blogstöckchen!

Hallo Leute!
Unerwarteter Weise wurde ich heute von Manuel auf seinem Blog für ein Blogstöckchen nominiert. Da ich vorab keine Ahnung davon hatte, was das genau ist, war ich über die von ihm verlinkte Erklärung, dann doch sehr glücklich.
Und hier sind nun ohne weitere Umschweife meine Antworten!


Hast Du vor dem Bloggen schon geschrieben? Wenn ja, wie und wo? Wenn nein – warum hast Du angefangen?

Im Alter zwischen 10 und 14 habe ich mir auf knuddels.de/ sehr viel Mühe bei meiner Homepage gegeben, aber als Schreiben, geschweige denn Bloggen, kann man das auf keinen Fall bezeichnen, daher lautet meine Antwort eindeutig nein.

Angefangen habe ich, weil ich durch eines meiner praktischen Kunst Seminare auf WordPress aufmerksam wurde und es als eine gute Möglichkeit sah, meine Bilder mit der Welt (oder zumindest Deutschland) zu teilen.

Wie wichtig ist Dir, dass gelesen wird, was Du schreibst?
Sinn meines Blogs ist natürlich, dass er gesehen wird und da freut es mich umso mehr, wenn es dazu auch kommt! Insbesondere wenn Leuten meine Zeichnungen so sehr gefallen, dass sie eine eigene bei mir in Auftrag geben.
http://matcuoi.com
Spielst du gerne? Wenn ja, was? Wenn nein, warum nicht?
Ich spiele prinzipiell gerne Spiele – solange sie vor mir liegen und nicht auf einer Konsole oder dem Pc stattfinden. Das hat einen ganz einfachen Grund: Ich bin extrem schlecht bei jeglicher Art von virtuellen Spielen und auf Dauer bereiten sie mir dann so halt keinen Spaß. Dennoch kann ich Jump & Run Spiele a la New Super Mario Bros gut leiden und lasse mich ab und an auch mal zu anderen Spielen für eine kurze Zeit überreden.

Welche Kunst berührt dich und warum?
Da ich in meiner Kindheit Pokémon, Diggimon, Dragonball Z, Jeanne die Kamikaze Diebin, Beyblade und vieles mehr nachmittags gesehen habe und in der Grundschule meinen ersten Manga Bücher Kodomo no Omocha (zu Deutsch Kinderspielzeug) geschenkt bekommen habe und so mit dem Manga lesen und zeichnen begann, ist das primär die Kunst die mich berührt. Auch westliche Comiczeichnungen können mich berühren und Malereien sowie allgemein Zeichnungen, gefallen mir immer mal wieder, solange sie nicht zu Abstrakt sind. Denn obwohl ich in meinem Studium intensiv mit aktueller Kunst in unterschiedlichsten Formen von Performance über Plastik bis hin zur Malerei und Medienkunst in Berührung komme, ist es nur selten so, dass sie mich tatsächlich berührt.

Wohin reist Du am liebsten und warum?
Es gibt viele Reiseziele die ich in meinen jungen Jahren noch nicht erforschen konnte, wie Australien, teile Afrikas, karibische Inseln, einige asiatischen Länder oder aber einfach Kroatien. Ich liebe es zu Schnorcheln und mag Landschaften, exotische Tiere und authentisches Essen.

Aus meinen bisherigen Reiseerfahrungen kann ich jedenfalls sagen, dass ich es wirklich liebe zu dem Ferienhaus meiner Oma in Spanien zwischen Lloret de Mar und Tossa de Mar zu reisen, oder aber ganz einfach nach Holland, weil man da so schön campen kann.

Welcher Superheld wärst Du? Und warum?
Puh, ich selber als Superheld? Das ist schwierig! Ich will die Verantwortung eines Helden nicht tragen, aber eine nette Superkraft wäre schon eine tolle Sache… Ich würde gerne fliegen können, zaubern oder ähnliches. Unsichtbare Arme (Vektoren) besitzen wie Lucy aus Elfenlied es tut, wäre auch in gewisser Weise spannend, aber ein Held möchte ich bitte nicht sein!

Wie feierst Du Deinen Geburtstag?
Eigentlich feier ich den nie wirklich. Es gibt ein Geburtstagsfrühstück mit meiner Mutter, ihrem Freund und meiner Schwester, aber eine Feier schmeiße ich nicht, das ist mir zu aufwendig.

Was wolltest Du immer mal lernen und hast es noch nicht getan? Und warum nicht?
Diesen Sommer hatte ich mir vorgenommen Spanisch zu lernen, dann wollte die Entsprechende App für mein Handy aber zu viele Zugriffe auf persönliche Daten haben. Als ich nun vor 2 Wochen eine andere App fand, habe ich sie zwar top motiviert installiert, sie aber nicht weiter benutzt, nachdem ich feststellte, dass ich sie während der Bahnfahrt nicht nutzen kann.

Natürlich wollte ich auch immer mal vernünftig Gitarre spielen lernen, aber naja…


Wie wurde Dein bester Freund / Deine beste Freundin eben dies? Und warum ist er / sie es immer noch?

Nachdem meine Mutter und die Mutter meiner besten Freundin, die alte Bekannte waren, sich damals mit dem Kinderwagen zufällig auf der Straße über den Weg liefen, beschlossenen sie nach 2 Jahre der Nachbarschaft und Freundschaft, mit der Familie zusammen in ein Haus im Wald zu ziehen, in dem sich genau 2 Wohnungen befanden. Dort lebten meine Eltern, meine 2 Jahre jüngere Schwester, meine beste Freundin, ihre große Schwester, deren Eltern und ich, etwa bis zu meinem achten Lebensjahr zusammen. Kurze Zeit lebten wir uns auseinander aber seitdem meine beste Freundin und ich zusammen in eine Klasse kamen, haben wir wieder zueinander gefunden.

Wenn du ein Ereignis ungeschehen machen könntest – welches wäre das und warum?
Ich nehme mal an den Tod einer Gewissen Person, weil seine Töchter sein frühes Ableben nicht verdient haben. (Mein Vater ist glücklicherweise wohlauf.)

Was ist der Schlüssel in deinem Leben?
Ich versuche natürlich Ziele zu erreichen, aber gleichermaßen gebe ich mir Mühe mich mit dem zufrieden zu geben, was ich habe, um möglichst viel Glück und Freude in meinem Leben zu empfinden.

Welche Bedeutung hat die Liebe?
Ich Glaube ein Leben ohne Liebe ist sehr schwer, bis gar nicht möglich. Irgendwo muss Liebe im Leben sein, ob es die Liebe der Familie ist, die Liebe die man anderen gibt oder durch andere erfährt, diese die man für sich selber empfindet oder für Gegenständen sowie, Tiere oder die Natur.

Liebe hat demnach eine sehr große und gewichtige Bedeutung für mich und ich schätze mich sehr glücklich, dass sie in eigentlich allen aufgelisteten Punkten in meinem Leben existiert.

Für was würdest du vom Sofa aufstehen?
Hm für was zum naschen vielleicht.
http://matcuoi.com
Beschreibe ‘Orgasmus’?
Wild. Ekstase. Bunt. Intensiv. Anspannung und Erleichterung. Explosiv. Zeitlos. Durcheinander. Ineinander. Miteinander. Füreinander. Einzigartig. Unersetzbar.

Nenne drei Gegenstände, die dir wichtig sind!
Eine der Ketten, die mein Vater mir gemacht hat, mein Handy und meinen Wärmeteddy.

Das ist eine ziemlich willkürliche Auflistung weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte!

Warum macht es für dich Sinn zu bloggen?
Ich kann auf diesem Weg meine Kunst aus dem Kreis der Freunde und Verwandten heraus heben und mehr Resonanz von Außerhalb erhalten. Die Kritik die mir entgegen kommt ist somit ehrlicher, wodurch ich mich besser entwickeln kann und natürlich ist die Galerie zum Vorzeigen vor Interessenten optimal.

Ergänze den Satz ‘Literatur ist …’
… in eine andere Welt eintauchen.

Ist schreiben für dich eine Notwendigkeit? Wenn ja warum?
In gewisser Weise schon, weil es so ziemlich eine der eindeutigsten Formen des Ausdrucks bildet.

Beschreibe dich in 5 Worten
Klein. Blond. Anders. Verträumt. Jung.

Was begeistert dich?
Gut zubereitetes Essen, Fotos von Essen, Gebäck, besonderes Fleisch, Steak, Eis…. Ich bin tatsächlich ein Fan von Essen und den sogenannten Foodporn Bildern!
http://matcuoi.com
Was empfiehlst du?
Was ich empfehle? Die Bücher Die Verratenen, Die Verschworenen und Die Vernichteten.
Und regelmäßig Sport, das stützt die Wirbelsäule und macht glücklich.
http://matcuoi.com

Puh, endlich fertig!

http://matcuoi.com

Ich kann es kaum glauben wie lange ich nun letztendlich an diesem Blogstöckchen saß!

Nun möchte ich dann Jöerg Kurth nominieren, weil sein Blog vielseitig und sehr kreativ ist und ich gerne einen Blick auf seine neuen Werke werfe.
Des Weiteren nominiere ich Das Luftschlösschen, weil ich mir sehr gerne ihre ideenreichen Beiträge angucke und vor allem die Fotos dazu (insbesondere vom Essen) einmalig geschossen sind.

Liebe Grüße,
Maya

8 Kommentare zu “So viel Text wie noch nie – ein Blogstöckchen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s