Erlkönig

Im Alltag begegnen wir ihnen in unterschiedlicher Form mittlerweile regelmäßig: Comics. Weniger begegnen wir ihnen in der Schule und letztendlich kaum in der Universität. Doch warum ist das so? Mit den illustrierten, spaßigen Bildern sollte sich Wissen doch gut vermitteln lassen – oder? 2020 habe ich im Rahmen meines Praxissemesters eine Projektarbeit angefertigt, welche der Frage nach der Legitimation von Comics als Lehrmittel genauer nach geht und prüft, ob Comics dazu in der Lage sind, genau so viel Inhalt wie ein Originaltext zu vermitteln. Zur Projektdurchführung wurde die bekannte Ballade Erlkönig (Johann Wolfgang von Goethe, 1782) auf ihre wichtigsten Elemente hin untersucht und auf sechs Seiten als Schwarzweißcomic gezeichnet. Der Textanteil wurde um den Erzähler gekürzt, die Aussagen der Protagonisten sind unverändert übernommen worden. Zur Projektdurchführung hat eine Schulklasse den Comic lesen dürfen, welche den Erlkönig noch nicht kannte. Eine Klassenhälfte bekam im Rahmen des Projektes den Comic vorgelegt und die andere Hälfte den Originaltext. Im Anschluss wurden durch die Schüler*innen Zusammenfassungen geschrieben, welche mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Hierbei lies sich feststellen, dass der Comic den Inhalt der Ballade ebenso gut vermitteln konnte wie der Originaltext, jedoch mit unterschiedlicher Gewichtung. Elemente, welche im Comic gut verständlich zu sein schienen, erkannten einige Schüler*innen im Originaltext weniger häufig und Elemente, welche im Originaltext gut zu verstehen waren, wurden im Comic teils schlechter erkannt. Die Art der Darstellung des Comics hat die Eindrücke der Schüler*innen maßgeblich beeinflusst. Insgesamt wurden im Comic jedoch mehr inhaltliche Punkte wiedererkannt als in dem Originaltext. Das Praxisprojekt gibt Anlass dazu, Comics als Lehrmittel ernst zu nehmen und dessen gezielten Einsatz in Schulen zu erwägen.

Ihr möchtet mehr dazu lesen?
In der Publikationsreihe Praxisphasen innovativ findet ihr ab Seite 138 mein Studienprojekt:
Einsatz von Comics im Deutschunterricht – Sind Comics dazu in der Lage, genauso viel Inhalt wie ein Originaltext zu vermitteln?


Liebe Grüße

Maya