Die Manga Schule hat nun ein sechsminütiges Video auf Youtube dazu hochgeladen, in dem noch einmal die Hintergründe genauer erklärt, sowie der Entstehungsprozess zusammengefasst werden. Viel Spaß beim anschauen!
Vorab noch einmal: Listenes.com wird nächsten Monat zu Listenes.de
WordPress bombardiert mich mit Warn-E-Mails, dass meine Domain ausläuft und ich es bloß nicht versäumen darf, diese zu verlängern, sodass ich tatsächlich ein wenig nervös werde. Schließlich möchte ich ja auch, dass keine der Follower, die meine Beitrage gerne lesen oder anschauen, bei dem Wechsel verloren gehen!
Nun aber zum eigentlichen Beitragsthema.
Vor kurzem habe ich bei Atroksia von der DBPOWER HD 1080P Action Cam gelesen. Diese kleine, handliche Kamera ist wasserdicht und kostet nur um die 50€, weshalb ich sie eigentlich mit auf meine Weihnachtswunschliste setzen wollte (Ja, so etwas führe ich! ^-^ Denn ich mag individuelle Geschenke lieber als Gutscheine).
Als ich jedoch meinem Vater von der Kamera erzählte, sagte er mir, dass er seine eigene RICOH WG-M1 Action Cam nicht nutze und bot an, mir diese erst einmal auszuleihen. Nichts lieber als das! Auch diese Kamera ist wasserdicht, was ich natürlich sofort getestet habe.
Die Fotoqualität kommt natürlich nicht an meine Spiegelreflexkamera heran, dafür ist die Action Cam aber viel viel handlicher,sodass man sie auch problemlos überall mit hin nehmen kann!
In meiner Kindheit lebte unsere Familie zusammen mit der Familie unserer Freunde in einem Haus mit 2 Wohnungen. Das Resultat: Unsere Eltern hatten rund um die Uhr vier kleine Mädchen um die Ohren die eine ganze Weile lang Tag ein Tag aus nur ein Thema kannten… Pokémon!
Klar, dass sie davon irgendwann genervt waren… Eines Abends ist dann eine Aufnahme aus dem täglichen Pokémon Wahn entstanden, welche lange in Vergessenheit geriet, bis uns jetzt der Weltweite Pokémon Hype wieder an sie erinnert hat.
Ich habe mich dazu entschlossen, den 1997 entstandenen Song mit der Welt zu teilen und um ihn auf Youtube hochladen zu können, ein dazu passendes Metal Pummeluff von Hand gezeichnet und mit Manga Studio 5 coloriert.
Das Video ist nun online, erwartet aber nicht zu viel! 😉
Zu Weihnachten habe ich ein Xylophone, oder auch Glockenspiel von meinem Vater geschenkt bekommen und mich am Montag ein wenig damit auseinander gesetzt. Ich habe versucht den Music Box Song vom Anime Elfen Lied zu spielen und einfach mal aufgenommen, bis wohin ich am Montagmorgen gekommen bin. Leider fehlen mir für den restlichen Teil 2-4 tiefe Töne, aber die Spielbaren habe ich mir trotzdem aufgeschrieben! Diese stehen nämlich auf den einzelnen Metallteilen, was das ganze einfacher macht als Gitarre oder Ukulele zu spielen, da ich nicht wirklich Noten lesen kann.
Und nun genug geredet! Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe, dass wir uns 2016 wieder sehen/lesen werden!
Als Lila letztens in einem ihrer Beiträge schrieb: „Also, liebe Maya, vielleicht magst Du mal ein ‚Hand-Mal-Tutorial‘ auf YouTube stellen? :-)“, dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Mein Gesicht Tutorial, welches ich vor 2 Jahren hochgeladen habe, hat mittlerweile immerhin schon um die 2000 Aufrufe erhalten und in meinem Blog wurde auch schon fleißig nach Tutorials gesucht – die Nachfrage besteht also.
Hände sind jedoch sehr beweglich! Aus diesem Grund habe ich direkt 8 verschiedene Positionen gezeichnet, damit ein besseres Verständnis für den Aufbau einer Hand entstehen kann.
Und nun rede ich nicht weiter drum rum, hier ist auch schon das Tutorial!
Ich hoffe es hilft all denen die sich am Hände zeichnen versuchen wollen weiter.
Hallo Leute!
Da die Sonne nun ja doch noch einmal für warmes Wetter gesorgt hat, habe ich mir meine Westerngitarre geschnappt und den Song All Summer Long von Kid Rock aufgenommen. Weil mir vorletzte Woche die Ehre zuteil wurde, auf der Facebookseite der Band Grendel mit einem meiner Cover verlinkt zu werden, war ich nun um so motivierter, mal wieder ein wenig Gitarre zu spielen. 🙂
Wie immer könnt ihr das Video hier finden, wenn ihr auf das Bild klickt oder aber in meiner Video Galerie, sowie in der Video Kategorie.
Nun lasst den Sommer entspannt ausklingen und ich wünsche euch einen angenehmen Herbst Beginn!
Heute hatte ich eine Kunstprüfung und weil ich es zu schade fand, mir die ganze Mühe nur für 15 Minuten der Betrachtung durch meine Dozenten gemacht zu haben, möchte ich euch einen Einblick in meine angefertigte Werkreihe geben. Nach langem hin und her Überlegungen habe ich für den Titel meiner Prüfung „Der offene Blick auf die Natur – Die verborgene Natur – versteckte Aspekte der Natur – oder kurz: Natur.“ gewählt. Da ich im letzten Semester ein Seminar belegt habe, in dem sich alles um Künstlerbücher drehte, habe ich auch einige Buch Objekte erstellt, wozu ich ebenfalls die beiden Blumenmalereien zähle, da sie auf Bambusrollen gemalt sind. Die Fotos aus meinen Fotobüchern, welche auf dem Tisch ausliegen, habt ihr alle schon gesehen. Nur die Fotos aus der Fotoreihe an der Wand (und die noch ausstehenden Schädel & Blumen Fotos) habe ich hier noch nicht veröffentlicht und werde es wohl auch erst nach Abschluss der Schädel & Blumen Reihe tun, damit diese in der Galerie nicht unterbrochen wird.
Das „Garten“ Buch ist gefüllt mit zerquetschten Beeren und ähnlichem aus unserem Garten, welche ich unter einer Rotlichtlampe getrocknet habe. Das Buch, auf dem Kopfhörer liegen, enthält ein Audiomedium welches in einer Dauerschleife Vogelgesang abspielt, den ich in einem Schlosspark aufgenommen habe. Auch ein Video, das auf meinem neuen Tablet lief, war Teil meiner Prüfung. Ihr könnt sehen wie ein kleiner Frosch nachdem er durch pürierte Beeren, Gurken und ähnliches gesprungen ist, ein eigenes Bild schafft (künstliche Farben kamen zur Schonung des kleinen Wesens nicht in Frage). Neben einer Vogel Skulptur aus Speckstein, könnt ihr noch große Malereien mit Farbpigmenten und Acrylbinder gemalt sehen. Leider konnte ich diese nur mit meinem Handy Fotografieren da ich sie aufgrund ihrer Größe bisher nicht aus der Universität geholt habe.
Ich hoffe euch gefällt meine „kleine Ausstellung“ und wünsche euch einen angenehmen Wochenstart!
Vorab: ich habe gestern für meine zwei kurzen Mangas eine Galerie erstellt damit man sie einfacher lesen kann. Diese findet ihr als Unterkategorie zur normalen Galerie oder wenn ihr hier klickt. 🙂
Am Samstag war ich in Frankfurt auf der Musik Messe und habe total Lust bekommen mal wieder Ukulele zu spielen und ja, auch ausnahmsweise mal beabsichtigt was zu lernen! Ob ich das auch mache wird sich noch zeigen… Jedenfalls bin ich heute bei dem schönen Wetter mit meiner Ukulele zu einem nahe gelegenem Feld spaziert, habe es mir dort bequem gemacht und ein wenig gespielt. Unter anderem nahm ich dann meine Version des Liedes Ocean’s 11 von Seeed auf! Leider ist es mir nicht möglich den etwas lauten Wind, der ab und an zu hören ist, raus zu filtern. Extrem stören tut er mich allerdings nicht und wie immer könnt ihr das Video durch einen Klick auf das Bild sehen.
Ich hoffe ihr hattet auch einen schönen Start in die Woche und genießt die sonnige Zeit!
Ich habe heute ein neues Ukulelen Video aufgenommen und dieses Mal das achte deutsche Detektiv Conan Intro (etwas gewandelt) gecovert! Mal wieder war es sehr schwer meinen „Gesichtszirkus“ unter Kontrolle zu kriegen aber besser kriege ich es kaum hin haha…
Ihr könnt das Video in der dazu gehörigen Kategorie oder aber auf der Video Seite finden. Natürlich gelangt ihr auch durch einen Klick auf das Foto zu dem Video.
Ich hoffe es gefällt euch!
Genießt das schöne Frühlingswetter. 🙂
Passend zur Weihnachtszeit habe ich den wunderschönen Song Shake up Christmas von Train gecovert. Für die Aufnahme habe ich dann auch extra meine rote Gitarre genommen, da sie farblich so gut passt, obwohl ich meine schwarze Gitarre eigentlich angenehmer zu spielen finde!
Nachdem ich dann um die 30 Aufnahmen gemacht habe und die letzte im Vergleich zu den anderen ganz in Ordnung fand, habe ich sie auf Youtube gestellt, obwohl man leider meine Mutter an einer Stelle im Hintergrund reden hört… aber da meine Finger von den Stahlseiten schon etwas weh taten hatte ich absolut keine Lust mehr, noch weitere Aufnahmen zu machen!
Einer der Gründe für die vielen Aufnahmen war übrigens mal wieder mein Blick der sich beim Singen automatisch verfinstert, was für mich ziemlich anstrengend zu beheben ist, weil es viel Konzentration erfordert und ich mich ja auch noch irgendwie auf das Singen und Gitarre spielen konzentrieren muss.
Ich hoffe euch gefällt das Video dennoch! Ihr könnt diesen und Vergangenen Video-Beiträge seit neustem in meiner Videokategorie finden.
Zur Aufnahme gelangt ihr natürlich wie immer auch durch den Klick auf das Bild unten.
Ich wünsche euch noch eine schöne weihnachtliche Woche!