Hallo Leute, hier folgt nun endlich mein Beitrag zur Dokomi 2017!
Obwohl die Dokomi in den letzten Jahren schon sehr groß war, hat sie dieses Jahr mit einer Kampfkraft von 4 riesigen Hallen und einem Außenbereich wirklich alles übertroffen.
Unser Stand von der Mangaschule Hamburg/Düsseldorf war in der Zeichnerhalle platziert, für die ich mich natürlich auch am meisten interessiere. Nur waren dieses Jahr so unglaublich viele Künstler vor Ort, dass ich in den zwei Tagen nicht einmal alle finden konnte, nach denen ich Ausschau gehalten hatte!
Ein paar tolle Dinge konnte ich dann doch ergattern, darunter einige Doujinshis – also Mangas in eigenproduktion.
Dabei hat es mir am meisten Mechanical Princess angetan, wovon ich mir den ersten Teil vor gut 1 1/2 Jahren kaufte. Der Manga ist sogar für einen Preis nominiert und unter die Top 5 gekommen, der Sieger wird jedoch erst im September bekannt gegeben.
Ich habe das Glück, für Band 3 Einen Gastbeitrag zeichnen zu dürfen, was mich wirklich sehr freut!
Auf der Dokomi konnte man aber natürlich noch vieles mehr als die Zeichnerhalle entdecken. Es gab viele verschiedene Gaming Wettkämpfe in Video und Kartenspielen wie Tekken und Yu-Gi-Oh. Das Highlight der Wettkämpfe war aber Creamys Castle. Angelehnt an der Erfolgsserie Takeshis Castle mussten die Teilnehmer sich hier durch Hüpfburgen kämpfen, in riesigen Bubbleballs und beim Lasertag ihr Können beweisen sowie mit überdimensionalen Boxhandschuhen gegenseitig von einem Hüpfburgen Podest stoßen.
Mein Freund hat es tatsächlich geschafft, bis in die letzte Runde zu kommen, allerdings konnte Creamys Castle leider nicht eingenommen werden!
In derselben Halle, in der Creamys Castle stattfand, gab es diverse Workshopräume und einen kleinen Trödelmarkt.
Eine weitere Halle wurde mit einer großen Bühne bestückt, in der die unterschiedlichsten Live Acts auftraten. Von Bands über Tanzgruppen bis hin zu Wettbewerben war dort alles zu sehen.
In der vierten Halle ließ sich allerlei Merchandise finden, sowie Mangas und Animes.
Dieses Jahr gab es auch einen Außenbereich mit Food Trucks, allerdings waren die Schlangen so lange, dass ich keine Geduld hatte, mir dort etwas zu kaufen. Erst im Nachhinein sah ich, was es dort überhaupt alles zu essen gab!
Ich habe Fuma und Mia von House of Animanga getroffen und mit beiden ein wenig die Merchandise Halle durchstöbert. Mia hat mir einen sehr lieben Brief geschrieben und beide haben sich am Sonntag meinen morgendlichen Workshop angeschaut.
Generell hatte ich bei meinen Workshops doch deutlich mehr Publikum als ich erwartet hätte, was mich sehr freut!
Meine nächste Convention wird dann die AnimagiC sein.
Liebe Grüße

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …