Tag-Archiv | Manga Düsseldorf

Düsseldorf HBF Video

Hallo Leute!

Ich habe euch in folgendem Post von unserer Aktion am Düsseldorf HBF erzählt: Wir erobern den Düsseldorf HBF!

Die Manga Schule hat nun ein sechsminütiges Video auf Youtube dazu hochgeladen, in dem noch einmal die Hintergründe genauer erklärt, sowie der Entstehungsprozess zusammengefasst werden.
Viel Spaß beim anschauen!

Liebe Grüße

Wir erobern den Düsseldorf HBF!

Hallo Leute!

Seid ihr schonmal am Düsseldorf HBF gewesen? Wenn ja… wann zuletzt?
Denn seit kurzem kann man dort Manga Bilder sehen! Auf Gleis 4 und 5 wurde eine ganze Bude mit ihnen verziert. Aber es sind nicht irgendwelche Zeichnungen, sondern die von den Schülern und Dozenten der Manga Schule für die ich arbeite!
Als ich von dem Projekt erfahren habe, habe ich sofort angefangen zu grübeln, was für eine Zeichnung ich denn beitragen möchte und mir war schnell klar: Meine Zeichnung soll Düsseldorf zum Thema haben. Dann habe ich mir gedacht, dass sie irgendwie auch vom Charakter her aus den anderen hervorstechen sollte. Und so wäre wohl ein älter, dickerer, dunkelhäutiger Mann die perfekte Wahl gewesen, um zwischen lauter weißer, schlanker, junger Frauen hervorzustechen. Aber meine Zeichnung sollte auch irgendwie meine Kunst widerspiegeln und dickere alte Männer zeichne ich zugegebenermaßen nun doch eher selten… so bin ich zu dem Schluss gekommen, meine Hexe Taimi zu wählen, da sie als eine der Hauptcharaktere meines Mangas MONSTER RUMBLE meine Kunst einerseits gut darstellt und andererseits dunkelhäutig, pummelig und eine Brillententrägerin ist.
Hier seht ihr das Ergebnis meiner Überlegungen:

Na, habt ihr alle Düsseldorf Hinweise erkannt? Ihr findet eine Liste mit allen Dingen am Ende des Beitrags.
Nun wurde diese Zeichnung in die Collage aus all den verschiedenen Bildern unserer Schüler eingebunden und in Düsseldorf mit Acrylwänden und Klebefolie über zwei Tage auf Gleis 4/5 angebracht – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Jetzt kommt die nächste Quizfrage: Wie viele meiner Zeichnungen konntet ihr entdecken? ganz richtig, nicht nur meine Hexe hat es auf die bunten Wände geschafft!

Achtung Spoiler: Gleich sechs meiner Motive wurden mit abgedruckt.
Wenn ihr mal am Düsseldorf HBF seid und auf Gleis 4/5 vorbei schaut, macht doch gerne ein Foto und sendet es mir, ich freue mich über jeden Besucher!

Hier noch die Auflösung zur Zeichnung:
Düsseldorf Skyline (T-Shirt)
Düsseldorfer Radschläger (Rock)
Fortuna 95 (Socken)
Füchschen Altbier (Glas)
Düsseldorfer Wappentier (liegt neben der Hexe)
Aquazoo Löbbecke Museum (Wasserblase mit entsprechenden Zootieren)

Liebe Grüße,

Manga Kurse für Manga Düsseldorf! (Werbung)

Hallo Leute!

Bereits letzte Woche habe ich hier Werbung für einen einwöchigen Mangakurs gemacht – nun möchte ich euch von meinem fortlaufenden Kurs berichten. Denn gemeinsam mit der Mangaschule Düsseldorf biete ich ab dem 01.09 sonntags einen zweiten Mangakurs an! Anmelden könnt ihr euch sowohl für den ersten, als auch für den zweiten Kurs. Da die Plätze begrenzt sind gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Die Kosten inkl. Material betragen 53€ im Monat, alle weiteren Infos findet ihr auf dem unten abgebildeten Flyer.

Liebe Grüße
Maya

Manga Kurs 3

Cyborg Girl (und ein Superheld)

Hallo Leute!

Mein Cyborg Girl ist fertig und ich habe mit Photoshop noch eine Charakterbeschreibung sowie einen Hintergrund hinzugefügt. Außerdem möchte ich euch noch das Foto einer Zeichnung zeigen, welche vor wenigen Tagen in der Sendung „ein Fall für Zwei“ im ZDF zu sehen war (ca ab Minute 13:30). Derzeit ist die Folge auch noch als Onlinestream unter diesem Link zu sehen: Ein Fall für Zwei – Notenwahn
Mini me - thumbs up

Über den Auftrag habe ich mich wirklich sehr gefreut und es war ein tolles Gefühl, meine Arbeit in die Szene eingebunden zu sehen.

Liebe Grüße
Maya

1 Tim Arnold
Cyborg GirlCyborg Girl - Entwicklungsprozess 10Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 09

Cyborg Girl – Entwicklungsprozess 2

Hallo Leute!

letzten Sonntag war ich auf der MMC Berlin (Mega Manga Convention Berlin) und ich konnte wieder viele neue Zeichner kennenlernen.
Mit meinem Cyborg Girl bin ich auf den letzten Drücker am Montag Abend dann auch noch fertig geworden , nachdem ich wirklich lange wegen den Farben gehadert habe. Hier ist nun der erste Zwischenschritt der Koloration zu sehen!

Liebe Grüße
Maya

Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 08
Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 07

Cyborg Girl – Entwicklungsprozess 1

Hallo Leute!

Bis zum 31.10 könnt ihr noch an dem Ghost in the Shell Wettbewerb von der Mangaschule Düsseldorf/Hamburg teilnehmen.
Es gibt dort drei verschiedene Kategorien und ich habe mich dazu entschieden eine Zeichnung zur Kategorie 3, dem Charakterdesign anzufertigen.

Hierzu musste ich nun also erstmal einen Charakter entwerfen und damit habe ich mich doch ziemlich schwer getan! Ghost in the Shell ist eher düster und ich zeichne gerne mit vielen Farben. Zuerst wollte ich technische Elemente wie in meinen Heartless Zeichnungen einbinden, aber zu einem Charakter der sich bewegt und läuft, passen diese nicht. Darüber hinaus sind die Hauptcharaktere in Ghost in the Shell relativ schlicht gestaltet.
Ich habe letztendlich versucht eine Art Roboterkörper zu gestalten und Kleidung nur in Form von Jacke, Handschuhen und Schuhen hinzugefügt.

Bei den Farben für die Koloration bin ich mir noch unsicher.

Liebe Grüße
Maya

Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 06Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 05Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 04Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 03Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 02Cyborg Girl - Entwicklungsprozess 01

House of Animanga Wettbewerbssieg

Hallo Leute!

Vor ca einem Monat habe ich euch meinen Beitrag für den Zeichenwettbewerb von House of Animanga gezeigt.
Vor 5 Tagen sind nun die Gewinner in diesem Beitrag bekannt gegeben worden und ich belege doch tatsächlich den ersten Platz!mini-me-liebend

Ich freue mich wirklich sehr und möchte mich auch hier nochmal bei Mia und Fuma für diese Ehre bedanken.

Wenn ihr noch weitere schöne Einsendungen, sowie die Platzierungen 2-4 sehen möchtet, schaut bei House of Animanga vorbei.

 


 

Habt ihr auch Lust bekommen an einem Zeichenwettbewerb teilzunehmen?

 

Dann schaut hier vorbei: www.manga-hamburg.de/de/wettbewerb/

Die Manga Schule Hamburg veranstaltet einen Ghost in the Shell Wettbewerb bei dem man nicht nur einen tollen Gewinn erzielen kann, sondern bei dem es beabsichtigt ist, dass die Einsendungen in einem Artbook abgedruckt werden.

Je nachdem wie gut ihr zeichnen könnt, habt ihr die möglichkeit an verschiedenen Kategorien teilzunehmen, also schaut bei Manga Hamburg vorbei!

Liebe Grüße
Maya

AnimagiC 2017

Hallo Leute!

Die Sommerpause ist um und nun geht es auf diesem Blog fleißig weiter. Um genau zu sein, stecke ich tatsächlich bereits in Weihnachtsvorbereitungen, da ich auch für dieses Jahr einen Adventskalender zeichnen möchte.
Hier der Link zum Kalender des letzten Jahres. Falls er noch nicht bekannt sein sollte, am besten mit geschlossenen Augen ganz nach unten scrollen!

Nun geht’s hier aber endlich mal um die AnimagiC. Unser Team der Mangaschule Düsseldorf/Hamburg wurde direkt gegenüber der Messe im Maritim Hotel untergebracht, was zu meiner Entzückung ein kleines Schwimmbecken im Keller versteckt hält! Zweimal habe ich es dann doch auch tatsächlich für je 15 Minuten nutzen können, ansonsten gab es jede Menge zu tun.

An unserem Stand war es jedem Besucher möglich sich mit verschiedenen Zeichenutensilien auszutoben, zu denen Buntstifte, Copics und Touchmarker zählten. ein wahres Highlight der Messe haben unsere Wacom Tablets dargestellt, denn auch diese standen den Besuchern zur freien Verfügung. Als Aussteller war es an diesem Punkt natürlich unsere Aufgabe, die Besucher zu unterstützen, die Bedienung der Tablets und das jeweils installierte Programm zu erklären, sowie unterstützende Hilfeleistungen im analogen Zeichnerbereich zu geben. Den ganzen Tag über haben wir darüber hinaus abwechselnd Tutorials zu verschiedenen Themen gehalten und auf einem großen Wacom Tablet live gezeichnet. Beides wurde jeweils auf einem Fernseher übertragen. Anders als bei der Dokomiwaren die Sitzplätze bei unseren Tutorials stets gut gefüllt und an den Zeichnertischen gab es so gut wie nie einen freien Platz da sich die Copics und Tablets einer großen Beliebtheit erfreuen konnten, ganz einfach weil sich viele diese nicht leisten können.

Auch ich habe unmittelbar nach der AnimagiC erstmal die Tablets vermisst, das Arbeiten mit einem Bildschrimlosen Tablet ist einfach wirklich nochmal ein anderes Gefühl.

Im allgemeinen war es eine unglaublich tolle Erfahrung dieses Jahr dabei sein zu dürfen und ich hoffe, auch im nächsten Jahr Teil der Messe sein zu dürfen!

Liebe Grüße
Maya

Mädchen mit blauem Zopf – Art Collaboration

Hallo Leute!

Seit der Dokomi haben wir für Messeauftritte ein neues Mitglied in unserem Team der Mangaschule Düsseldorf: Lukas!
Ihr könnt ihn auf Facebook und auf Instagram finden.

Lukas hat auf der Dokomi den Vorschlag gemacht, zusammen an einem Bild zu arbeiten, welchen ich gerne angenommen habe. Er hat zunächst mit Aquarellfarben die rechte Seite der Zeichnung entworfen und ich dann im nachhinein die linke.

Weil Lukas mit den lila Haaren schon einen starken Farbakzent gesetzt hat habe ich die Gelegenheit genutzt um meine gern genutzte Kombination von Türkis und Lila umzusetzen und die Haare meiner Dame daher in dieser Farbe koloriert.
bekanntermaßen arbeite ich Aquarellgrundierungen mit Buntstiften aus, weshalb diese Zeichnung eine kleine Herausforderung für mich darstellte, ich bin allerdings entgegen meiner Befürchtungen mit meiner Umsetzung als auch mit der gesamten Komposition der zusammengesetzten Zeichnung sehr zufrieden!

 

Liebe Grüße

 

Lukas und MayaBlauer ZopfBlauer Zopf - Entwicklungsprozess 5Blauer Zopf - Entwicklungsprozess 4Blauer Zopf - Entwicklungsprozess 3Blauer Zopf - Entwicklungsprozess 2Blauer Zopf - Entwicklungsprozess 1

Dokomi 2017

Hallo Leute, hier folgt nun endlich mein Beitrag zur Dokomi 2017!

Obwohl die Dokomi in den letzten Jahren schon sehr groß war, hat sie dieses Jahr mit einer Kampfkraft von 4 riesigen Hallen und einem Außenbereich wirklich alles übertroffen.

Unser Stand von der Mangaschule Hamburg/Düsseldorf war in der Zeichnerhalle platziert, für die ich mich natürlich auch am meisten interessiere. Nur waren dieses Jahr so unglaublich viele Künstler vor Ort, dass ich in den zwei Tagen nicht einmal alle finden konnte, nach denen ich Ausschau gehalten hatte!

Ein paar tolle Dinge konnte ich dann doch ergattern, darunter einige Doujinshis – also Mangas in eigenproduktion.
Dabei hat es mir am meisten Mechanical Princess angetan, wovon ich mir den ersten Teil vor gut 1 1/2 Jahren kaufte. Der Manga ist sogar für einen Preis nominiert und unter die Top 5 gekommen, der Sieger wird jedoch erst im September bekannt gegeben.
Ich habe das Glück, für Band 3 Einen Gastbeitrag zeichnen zu dürfen, was mich wirklich sehr freut!

Auf der Dokomi konnte man aber natürlich noch vieles mehr als die Zeichnerhalle entdecken. Es gab viele verschiedene Gaming Wettkämpfe in Video und Kartenspielen wie Tekken und Yu-Gi-Oh. Das Highlight der Wettkämpfe war aber Creamys Castle. Angelehnt an der Erfolgsserie Takeshis Castle mussten die Teilnehmer sich hier durch Hüpfburgen kämpfen, in riesigen Bubbleballs und beim Lasertag ihr Können beweisen sowie mit überdimensionalen Boxhandschuhen gegenseitig von einem Hüpfburgen Podest stoßen.
Mein Freund hat es tatsächlich geschafft, bis in die letzte Runde zu kommen, allerdings konnte Creamys Castle leider nicht eingenommen werden!

In derselben Halle, in der Creamys Castle stattfand, gab es diverse Workshopräume und einen kleinen Trödelmarkt.

Eine weitere Halle wurde mit einer großen Bühne bestückt, in der die unterschiedlichsten Live Acts auftraten. Von Bands über Tanzgruppen bis hin zu Wettbewerben war dort alles zu sehen.

In der vierten Halle ließ sich allerlei Merchandise finden, sowie Mangas und Animes.

Dieses Jahr gab es auch einen Außenbereich mit Food Trucks, allerdings waren die Schlangen so lange, dass ich keine Geduld hatte, mir dort etwas zu kaufen. Erst im Nachhinein sah ich, was es dort überhaupt alles zu essen gab!

Ich habe Fuma und Mia von House of Animanga getroffen und mit beiden ein wenig die Merchandise Halle durchstöbert. Mia hat mir einen sehr lieben Brief geschrieben und beide haben sich am Sonntag meinen morgendlichen Workshop angeschaut.

Generell hatte ich bei meinen Workshops doch deutlich mehr Publikum als ich erwartet hätte, was mich sehr freut!

Meine nächste Convention wird dann die AnimagiC sein.

Liebe Grüße