Tag-Archiv | Wasserfarben

Der Schneemann-Bautrupp

Hallo Leute,

ich hoffe ihr seid gut in die Weihnachtszeit gestartet! Über den AMAKO online Weihnachtsbasar habe ich mich mit 11 weiteren Künstlern zusammen geschlossen, um ein winterliches Postkarten-Set zu erstellen. Auf Instragram hatte ich eine kleine Umfrage gestartet, was ich denn für diesen Anlass zeichnen könnte und da dabei unter anderem Waldtiere und eine Blindschleiche gewünscht wurden, ist dann diese kleine Truppe entstanden. Ob sie es schaffen wird, den Schneemann fertig zu errichten? Sie sind jedenfalls fleißig dabei! Naja, die meisten von ihnen zumindest… Der Schneemann-Bautrupp lässt sich über folgendes Dokument im Set für 15€ bestellen: Postkarten-Set Bestellformular

Außerdem findet ihr auf dem Discord Server des AMAKO online Weihnachtsbasars bis Weihnachten täglich ein neues winterliches Handy-Wallpaper mit meinen Zeichnungen, also schaut gerne mal vorbei!

Liebe Grüße

Maya

Monster Rumble Vol. 1 Titelbild

Hallo Leute!

am 25.10.20 habe ich den Beitrag „MONSTER RUMBLE Vol.1 Vorverkauf“ veröffentlicht. In diesem Beitrag waren gleich zwei Zeichnungen zu sehen, die ich hier auf dem Blog bis dato noch gar nicht präsentiert hatte! Aber das hole ich nun nach. Angefangen mit dem Titelbild!
Für das Titelbild von meinem Manga waren mir drei Punkte wichtig:
1. Es soll ins Auge fallen, wenn ich mal wieder auf einer Messe ausstellen kann.
2. Da es drei Hauptcharaktere gibt und alle in Band 1 gezeigt werden, sollen auch alle drei zu sehen sein.
3. Das Bild soll vermitteln, dass der Inhalt Spaß macht.

Relativ schnell habe ich mich auf die Signalfarbe Gelb festgelegt. Diese wird insgesamt nur selten zur Covergestaltung von Mangas gewählt. Wenn man über eine Messe läuft ist ein leuchtendes Gelb eine Farbe die ins Auge fällt und daher sicherlich den ein oder andere Blick auf sich zieht, dennoch sticht es sich nicht mit der Hauptfarbe von meinem Stand: Rosa. Gelb ist außerdem eine warme Farbe, die in der Werbung häufig für Sonderangebote verwendet wird und daher intuitiv oft mit den Begriffen „günstig, Schnäppchen“ oder „billig“ verbunden wird. Ich möchte zwar nicht den Eindruck eines billigen Inhaltes erwecken, wenn mein Manga im Eigenverlag, der teurer als die Mangas aus einem großen Verlag ist, annähernd wie ein Schnäppchen wirkt, ist das jedoch keine verkehrte Sache. Ich habe mir viele Motive der Mangas angeschaut, die in meinen Regalen stehen und dabei festgestellt, dass insgesamt wenige Darstellungen mit Hintergründen und nur selten Ganzkörperbilder zu finden sind. Daran habe ich mich orientiert und meine Zeichnung einerseits so angelegt, dass ausreichend Platz für den Schriftzug ist und die Figuren auch aus der Ferne gut zu erkennen sind. Und so ist dann mein finales Motiv entstanden!

Den Manga gibt es übrigens nicht mehr im Vorverkauf, man kann ihn mittlerweile regulär in meinem ETSY Shop bestellen.

Liebe Grüße und bleibt gesund

Maya

Witch, please! Inktober Zine – oder Taimi beim Backen

Hallo Leute!

In den letzten Wochen durfte ich an einem sehr schönen Projekt mitwirken. Es nennt sich Witch, please! Iktober Zine und jetzt fragt sich bestimmt der ein oder andere, was das eigentlich sein soll.

Das Witch, please! Iktober Zine ist ein Magazin in dem Tuschezeichnungen von 31 deutschen Künstlern/Künstlerinnen zum Thema „Hexen“ zu sehen sind. Und was läge denn da näher als meinen eigenen Hexencharakter zu zeichnen? So habe ich also die Hexe Taimi aus meinem online Manga MONSTER RUMBLE mit ihrem Haustier auserwählt und sie bei ihrer Lieblingsbeschäftigung dargestellt.

 

Euch interessieren auch die Beiträge der anderen Künstler? Sehr gut, denn das Witch, please! Iktober Zine könnt ihr jetzt unter https://witchpleaseinktoberzine.bigcartel.com vorbestellen!

 

Und wenn ihr meinen Manga noch nicht kennt, folgt fongenden Links: MONSTER RUMBLE 20 deutsche Probeseiten | MONSTER RUMBLE (mindestens) 57 englische Seiten (fortlaufend)

Liebe Grüße
Maya

 

 


Maya Wendler Listenes - WitchPleaseWitchPlease - Entwicklungsprozess 02WitchPlease - Entwicklungsprozess 01

Sleepy Boy – drawn in my style!

Hallo Leute!

Ich habe an der nächsten „draw this in your style“ Challenge teilgenommen. Der unten zu sehende Charakter ist Sleepy Boy und gehört zu Marika Herzog.Sleepy Boy Draw this in your style

Dieses mal entschied ich mich für eine Buntstiftcoloration und muss ehrlich sagen, dass ich bei den Haaren die Grundierung doch eeeeeeeeeeetwas versaut habe! Zum Glück konnte ich sie mit den Buntstiften dann aber doch noch retten.

Im Allgemeinen bin ich mit dem Ergebnis nun auch zufrieden.

 

Liebe Grüße
Maya

Sleepy BoySleepy Boy - Entwicklungsprozess 03Sleepy Boy - Entwicklungsprozess 02Sleepy Boy - Entwicklungsprozess 01

Judy und Nick Zoomania

Hallo Leute, ich wünsche euch einen frohen Valentinstag!

Ja ich weiß, die meisten Menschen sind kein Fan von diesem Tag. Im Gegenteil, immer wieder höre ich, wie Menschen diesen Tag als kommerzielle Erfindung zwecks der Ausbeutung liebesblinder Menschen verteufeln. Doch ich mag jeden Grund zu feiern und niemand zwingt einen für solch einen Anlass Geld auszugeben.

Dieses Jahr habe ich mich an einer Pärchenzeichnung von Judy und Nick aus dem Film Zoomania versucht – jedoch in Menschen Form.
Oder wie die Japaner es nennen würden: Kemonomimi. Okay, dieses Wort kannte ich bis vor kurzem auch nicht und ich gebe zu, dass ich es für diesen Blogbeitrag nochmal googeln musste. Im Prinzip werden damit Menschen mit Tiermerkmalen beschrieben, also mit Ohren, Schwänzen, Schnurrhaaren etc.

movie_poster_zootopia_866a1bf2

Nun zur Umsetzung: Die Perspektive hat mir einiges an Denkarbeit abverlangt, weil ich das Motiv sehr deutlich vor Augen hatte, dieses Bild jedoch zunächst so nicht zu Papier brachte. Ich musste viel radieren, abändern und übermalen, bis ich endlich zufrieden war. Auch die Gesichter machten es mir nicht leicht, da es mir von Anfang an wichtig war, dass man die beiden Figuren nicht nur anhand der Outfits wiedererkennt.

Für den Hintergrund habe ich die Figuren aus der ursprünglichen Skizze ausgeschnitten und auf mein Bild geklebt, sodass ich mit Pink und Rosa drauf los tupfen und spritzen konnte, ohne die Figuren einzufärben.

Die Mühe hat sich gelohnt! Ich bin mit der Umsetzung sehr zufrieden und hatte nach all den digitalen Colorationen in letzter Zeit auch mal wieder viel Spaß an der traditionellen Ausarbeitung.

Liebe Grüße
Maya

Judy und NickJudy und Nick - Entwicklungsprozess 04Judy und Nick - Entwicklungsprozess 03Judy und Nick - Entwicklungsprozess 01

Heiliger Baum – Entwicklungsprozess 02

Hallo Leute!

Ich hoffe, dass ihr gut in den Mai getanzt seid? Ich persönlich habe zwar am Montag nicht gefeiert, aber war dafür am Samstag in Dortmund auf dem Spectaculum und habe dort meinen Tag im Phantasie-Mittelalter verbracht. 🙂
In den letzten Tagen habe ich auch an meinem heiligen Baum weiter gearbeitet und die Grundierung fertig bekommen. Die Schatten werde ich dann mit Buntstiften setzen.

Liebe Grüße
Maya

Heiliger Baum - Entwicklungsprozess 05Heiliger Baum - Entwicklungsprozess 04

Heiliger Baum – Entwicklungsprozess 01

Hallo Leute!

Passend zu der Fotoserie, welche ich aktuell hochlade, habe ich aus den Eindrücken, welche ich in Senegal gesammelt habe, eine Skizze angefertigt, welche ich nun mit Wasserfarben und Buntstiften ausarbeite. Da mir in meiner letzten Elfenzeichnung die Details fehlten, habe ich dieses Mal versucht ein paar mehr mit einzubringen. Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass mir die Zeichnung gespiegelt ebenso gut, wenn nicht sogar besser gefällt! Eventuell werde ich daher die finale Zeichnung auch gespiegelt hochladen und so in meine Galerie aufnehmen.

Liebe Grüße
Maya

Heiliger Baum - Entwicklungsprozess 03Heiliger Baum - Entwicklungsprozess 01

Jesdru die Elfe – Entwicklungsprozess 02

Hallo Leute!

Die Basis ist jetzt fertig, als nächstes wird also die Ausarbeitung mit Buntstiften folgen. Meine Elfenzeichnung habe ich mit einem Goldstift am Schild, der Kette und den Ohrringen versehen, sodass es beim bewegen der Zeichnung einen schönen Schimmer gibt. Natürlich kann man das hier auf dem Foto nicht sehen, eventuell werde ich davon aber ein kleines Video drehen, wenn die Zeichnung dann fertig ist!

Liebe Grüße
Maya

Jesdru the Fairy - Entwicklungsprozess 06Jesdru the Fairy - Entwicklungsprozess 05

Sichtung der Nymphe

Hallo Leute!

Vorgestern habe ich meine Nymphe fertig gezeichnet und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da die Atmosphäre welche ich mir noch bei der Skizze vorgestellt hatte, ganz gut rüber kommt! Derzeit ist diese Zeichnung mein Favorit unter meinen Werken und schmückt auch vorerst meine Wand anstatt in meiner Bilderschublade, auf dem chronologisch sortierten Stapel all meiner Zeichnungen zu verschwinden. Sogar die schwarzen Striche oben in Bild, welche selbstverständlich unabsichtlich dorthin gelangt sind, stören mich derzeit nicht – aber vielleicht ändert sich das noch, wer weiß das schon?

Liebe Grüße
Maya

Sichtung der NympheSichtung der Nymphe - Entwicklungsprozess 07

Sichtung der Nymphe – Entwicklungsprozess 02

Hallo Leute!

Ich bin mit der Aquarellgrundierung der Nymphe fertig und nun folgt wie üblich die Schattierung mit Buntstiften. Ich denke aber nicht, dass noch sonderlich viel ausgearbeitet werden muss.
Der Zackenbarsch unten links kriegt am Ende noch weiße Flecken, das darf ich auf keinen Fall vergessen, befürchte jedoch, dass ich Gefahr laufe dieses Detail zu übersehen!

Liebe Grüße
Maya

Sichtung der Nymphe - Entwicklungsprozess 06Sichtung der Nymphe - Entwicklungsprozess 05Sichtung der Nymphe - Entwicklungsprozess 04