Tag-Archiv | Fuchs

Fuchs, Hummel und Küken

Hallo Leute!

Heute möchte ich euch eine kleine Sammlung von Zeichnungen zeigen: Den Fuchs im Anzug, die Chibi-Hummel und das Küken. Sowohl der Fuchs, als auch das Küken sind im Frühjahr im Rahmen meiner Zeichenkurse entstanden, welche ich für die Manga Schule Düsseldorf leite. beim Fuchs habe ich euch viele Zwischenschritte mit hochgeladen, sodass ihr selber ein Tier auf zwei Beinen entwerfen könnt, wenn ihr mögt!
Die Chibi-Hummel habe ich mit Alkoholmarkern gezeichnet und das auch gleich zweimal, weil mir ihre Haut im ersten Versuch ziemlich misslungen ist. ich finde rückblickend, dass ihre Beine noch etwas kürzer sein könnten, ansonsten gefällt mir die Bildidee aber nach wie vor.
Sowohl den Fuchs, als auch die Hummel findet ihr als Motiv in meinem Redbubble Shop, wo ihr euch diese Bilder auf Tassen, Bekleidung, Bettwäsche und viele weitere Produkte drucken lassen könnt.

Liebe Grüße

Maya



Best of Inktober 2019

Hallo Leute!

im Oktober startet jedes Jahr aufs neue das Event Inktober (ein Monat in dem man jeden Tag eine Tuschezeichnung zu einem bestimmten Thema anfertigt). Zwar nehme ich an dem Event nie im ganzen Teil, aber zeichne dennoch jedes Jahr ein paar Zeichnungen zu diesen Anlass. Meistens bin ich von meinen Ausarbeitungen hierfür allerdings nicht ausreichend überzeugt, um sie in meine Galerie zu übernehmen. Nun möchte ich jedoch 2 Zeichnungen aus dem letzten Oktober übernehmen, da sie mir doch wiedererwartend dauerhaft gut gefallen.

Die Bilder wurden zu folgenden Themen gestaltet: Wild & Fuchs

Liebe Grüße
Maya

Jelly Fairy Ran in Rosa

Hallo Leute!

Wie ich bereits in dem voran gegangenen Beitrag zu Ran geschrieben habe, ist sie ein Character, der für mich von Sandrina’s Art entwickelt wurde. Ich mag das kleine niedliche Mädchen sehr und freue mich schon darauf, sie bald endlich in meinen Manga MONSTER RUMBLE einbinden zu können! Hier ist eine eher kleine Zeichnung von Ran, welche mir jedoch so gut gefällt, dass ich sie in meine Galerie aufnehmen möchte.

Liebe Grüße
Maya

Sandrina’s Art hat die Spezies „Jelly Fairy“ erfunden, zu welcher es hier allerlei Infos zu finden gibt: Über Jelly Fairies

Ran in Rosa

Jelly Fairy Ran

Hallo Leute!

Vor einer Weile hat Sandrina’s Art eine „closed species“ erfunden und jetzt werden sich sicherlich bei dem ein oder anderen ein paar Fragezeichen über den Köpfen bilden. Eine closed species ist eine Spezies, die es bisher so noch nicht gibt und bei der sich der Erfinder jegliche Rechte vorbehält, was heißt, dass niemand anderes diese Wesen für sich nutzen darf, vorrausgesetzt der Erfinder gibt die klare Erlaubnis hierfür.
Sandrina’s Art hat nun die Spezies „Jelly Fairy“ erfunden, zu welcher es hier allerlei Infos zu finden gibt: Über Jelly Fairies

Zur Feier dieser neuen Spezies habe ich im Rahmen eines Gewinnspiels das Recht an einer Jelly Fairy gewonnen, welche Sandrina’s Art für mich entworfen hat und sie ist unglaublich niedlich geworden!
Alle Infos zu meiner Fee und Ihr Aussehen, könnt ihr dem nachfolgendem Bild entnehmen.

IMG_0091

Ich habe meine Fee Ran getauft, was das japanische Wort für Orchidee ist. Da die kleine Ran auch in meinem Manga Monster Rumble vorkommen soll, muss ich sie mit all ihren Details zeichnen können und so habe ich in den letzten Monaten immer wieder kleine Zeichnungen angefertigt, aus denen letzendlich (ohne Vorlage) eine farbige Illusration entstanden ist. Die Outlines sind traditionell auf Papier gezeichnet und die Coloration habe ich digital hinzugefügt, da ich im ersten Versuch mit Copicmarkern kein gutes Ergebnis erzielt habe.
Ich hoffe euch gefällt meine Jelly Fairy genauso wie mir und wenn ihr ebenfalls Interesse an einer eigenen habt, dann geht unbedingt auf folgenden Link: Über Jelly Fairies

Liebe Grüße
Maya

Werbung unbezahlt

Im Kosmos der Elfen

Hallo Leute! Ich kann es kaum glauben!

Seit mitte Oktober habe ich an meinem Kosmos der Elfen gearbeitet und nun ist das Bild eeeeeeeendlich fertig! Die große Datei kann ich hier auf dem Blog nicht hochladen, aber ich habe versucht, sie dennoch möglichst groß zu lassen, damit die Details erkennbar sind.
Im nächsten Schritt möchte ich dieses Bild nun im Großformat für meine Wand ausdrucken.
Ich hoffe, dass euch das Ergebnis ebenso gut gefällt wie mir!

Liebe Grüße
Maya

Im Kosmos der Elfen klein

Judy und Nick Zoomania

Hallo Leute, ich wünsche euch einen frohen Valentinstag!

Ja ich weiß, die meisten Menschen sind kein Fan von diesem Tag. Im Gegenteil, immer wieder höre ich, wie Menschen diesen Tag als kommerzielle Erfindung zwecks der Ausbeutung liebesblinder Menschen verteufeln. Doch ich mag jeden Grund zu feiern und niemand zwingt einen für solch einen Anlass Geld auszugeben.

Dieses Jahr habe ich mich an einer Pärchenzeichnung von Judy und Nick aus dem Film Zoomania versucht – jedoch in Menschen Form.
Oder wie die Japaner es nennen würden: Kemonomimi. Okay, dieses Wort kannte ich bis vor kurzem auch nicht und ich gebe zu, dass ich es für diesen Blogbeitrag nochmal googeln musste. Im Prinzip werden damit Menschen mit Tiermerkmalen beschrieben, also mit Ohren, Schwänzen, Schnurrhaaren etc.

movie_poster_zootopia_866a1bf2

Nun zur Umsetzung: Die Perspektive hat mir einiges an Denkarbeit abverlangt, weil ich das Motiv sehr deutlich vor Augen hatte, dieses Bild jedoch zunächst so nicht zu Papier brachte. Ich musste viel radieren, abändern und übermalen, bis ich endlich zufrieden war. Auch die Gesichter machten es mir nicht leicht, da es mir von Anfang an wichtig war, dass man die beiden Figuren nicht nur anhand der Outfits wiedererkennt.

Für den Hintergrund habe ich die Figuren aus der ursprünglichen Skizze ausgeschnitten und auf mein Bild geklebt, sodass ich mit Pink und Rosa drauf los tupfen und spritzen konnte, ohne die Figuren einzufärben.

Die Mühe hat sich gelohnt! Ich bin mit der Umsetzung sehr zufrieden und hatte nach all den digitalen Colorationen in letzter Zeit auch mal wieder viel Spaß an der traditionellen Ausarbeitung.

Liebe Grüße
Maya

Judy und NickJudy und Nick - Entwicklungsprozess 04Judy und Nick - Entwicklungsprozess 03Judy und Nick - Entwicklungsprozess 01