Tag-Archiv | Youtube

Action Cam & Listenes.de

Hallo Leute!

Vorab noch einmal: Listenes.com wird nächsten Monat zu Listenes.de

WordPress bombardiert mich mit Warn-E-Mails, dass meine Domain ausläuft und ich es bloß nicht versäumen darf, diese zu verlängern, sodass ich tatsächlich ein wenig nervös werde. Schließlich möchte ich ja auch, dass keine der Follower, die meine Beitrage gerne lesen oder anschauen, bei dem Wechsel verloren gehen!

Nun aber zum eigentlichen Beitragsthema.
Vor kurzem habe ich bei Atroksia von der DBPOWER HD 1080P Action Cam gelesen. Diese kleine, handliche Kamera ist wasserdicht und kostet nur um die 50€, weshalb ich sie eigentlich mit auf meine Weihnachtswunschliste setzen wollte (Ja, so etwas führe ich! ^-^ Denn ich mag individuelle Geschenke lieber als Gutscheine).
Als ich jedoch meinem Vater von der Kamera erzählte, sagte er mir, dass er seine eigene RICOH WG-M1 Action Cam nicht nutze und bot an, mir diese erst einmal auszuleihen. Nichts lieber als das! Auch diese Kamera ist wasserdicht, was ich natürlich sofort getestet habe.
Die Fotoqualität kommt natürlich nicht an meine Spiegelreflexkamera heran, dafür ist die Action Cam aber viel viel handlicher,sodass man sie auch problemlos überall mit hin nehmen kann!

Hier seht ihr meine ersten Testfotos.

Liebe Grüße,

Maya

TeichTeich

Pummeluff Metal

Hallo Leute!

In meiner Kindheit lebte unsere Familie zusammen mit der Familie unserer Freunde in einem Haus mit 2 Wohnungen. Das Resultat: Unsere Eltern hatten rund um die Uhr vier kleine Mädchen um die Ohren die eine ganze Weile lang Tag ein Tag aus nur ein Thema kannten… Pokémon!
Klar, dass sie davon irgendwann genervt waren… Eines Abends ist dann eine Aufnahme aus dem täglichen Pokémon Wahn entstanden, welche lange in Vergessenheit geriet, bis uns jetzt der Weltweite Pokémon Hype wieder an sie erinnert hat.
Ich habe mich dazu entschlossen, den 1997 entstandenen Song mit der Welt zu teilen und um ihn auf Youtube hochladen zu können, ein dazu passendes Metal Pummeluff von Hand gezeichnet und mit Manga Studio 5 coloriert.

Das Video ist nun online, erwartet aber nicht zu viel! 😉

 

Liebe Grüße,

Maya

 

Metal PummeluffMetal Pummeluff - Entwicklungsprozess

Dokomi 2016 Teil 2

Hallo Leute!

Heute berichte ich euch von meinem zweiten Tag auf der Dokomi 2016.
Zunächst einmal: das Wetter war am Sonntag besser als am Samstag, so dass die Messe an diesem Tag bei weitem nicht so überfüllt war und sich demzufolge auch nicht so riesige Schlangen an den Ständen gebildet haben, wie am Tag zuvor – also der beste Tag um mich auch mal in Ruhe umschauen zu können!
Zwar habe ich es erneut nicht ins Maid Café geschafft, aber einen kleinen Blick in den Host Club geworfen, japanisches Bogenschießen betrachtet und mir auch noch einmal die Zeichner Allee angeschaut.

Im Gegensatz zum Sonntag trug ich nun auch keine Perücke, mein neuer Kimono, den ich am Vortag kaufte, hat sich als sehr entspanntes Tagesoutfit entpuppt!
Nahe der Zeichner Allee legte ich Visitenkarten von mir aus, welche zu meiner Freude auch alle von Besuchern eingesteckt wurden, einen wirklichen Anstieg in der Statistik habe ich hier jedoch dennoch nicht bemerkt das nächste Mal nehme ich halt doppelt und dreifach so viele Karten mit ;P.

 

 

Nachdem meine Workshops am Vortrag mich ja, wie hier bereits erwähnt, etwas demotiviert hatten, wollte ich keinen dieser Workshops am Sonntag wiederholen.

Sally von Manga Düsseldorf begann den ersten Workshop des Tages mit Frauenfrisuren, aber Aufgrund der Uhrzeit sahen ihr erst keine und dann nur wenige Zuschauer zu. Daher nahm ich mir vor, bei meinem Kurs zunächst ebenfalls mit Frisuren einzusteigen, da diese einige Stunden später, nämlich von 14:30 Uhr bis 15:45 Uhr stattfinden sollte.

Nach Sallys Vortrag erklärte sie mir noch ein paar hilfreiche Funktionen in dem Programm das wir nutzten, wofür ich ihr sehr dankbar bin!
Als ich meinen Workshop begann merkte ich sofort den Unterschied, meine Zeichnungen sahen besser aus und ich fühlte mich in der Bedienung sicherer.
Nachdem ich verschiedene Frisurenwünsche der Zuschauer gezeichnet und erklärt hatte, bis keine Fragen mehr kamen, begann ich mit einer Cyborg Zeichnung a la Heartless und erklärte bei jedem Schritt genau warum und wieso ich wo Details einbaute, gab einen erneuten Crashkurs im Positionieren von Augen Nase Mund und Ohren und arbeitete das Bild so weit wie möglich aus.
Zwar saßen in der Gesamtzahl aufgrund der geringeren Besucherzahl am Sonntag weniger Gäste im Publikum, diese blieben aber nahezu alle von Anfang bis zum Ende interessiert sitzen.

Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass mich das sehr gefreut hat!

Gerne würde ich euch Fotos oder Videos hierzu zeigen, allerdings hat mein Freund, der zum Vortrag gekommen ist, weder Aufnahmen, noch Fotos gemacht und mein Chef, Phillip von Manga Hamburg ist bisher noch nicht dazu gekommen, seine Fotos des zweiten Dokomi Tages zu veröffentlichen.

Sobald es dazu kommt, werde ich euch aber darüber informieren!

 

 

Nach meinem Vortrag besichtigte ich noch einmal mit meinem Freund zusammen die Dokomi, bevor wir dann im Anschluss an der Abschlussveranstaltung teilnahmen, bei der die Sieger aller Wettbewerbe verkündet wurden.

Zwischen den verschiedenen Programmpunkten färbte sich irgendwann das Licht Rosa, die Moderatoren verließen die Bühne und aus einer Hintertür trat zu romantischer Musik ein Mann hervor. Mit zittriger Stimme sprach er ins Mikrofon und bat seine Freundin auf die Bühne um ihr vor der großen Menschenmenge auf Knien einen Heiratsantrag zu machen! Viele in der Menge weinten und es gab viele OOOHS zu hören – natürlich sagte die Frau ja.
Neben dieser Überraschung wurden auch 2 Tanzaufführungen gezeigt, so wie alle Siegervideos der verschiedenen AMV Wettbewerbe (AMV’s sind Fanvideos in denen verschiedene Ausschnitte eines beliebigen Animes zu passender Musik zusammengeschnitten werden). Auch die Siegerehrung des Cosplaywettbewerbs fand dort in der Halle statt so wie die Ehrung der Sieger für den Charakteredesign – und Zeichenwettbewerb.

 

Am Zeichenwettbewerb mit dem Motto „Tanz in den Mai/ Walpurgisnacht (mit Einbindung der Maskottchen)“ nahm ich dieses Jahr auch Teil, aber ich war mir schon ziemlich sicher, dass ich nicht gewinnen würde, da ich keine Lust hatte, eine so aufwendige Zeichnung wie im letzten Jahr anzufertigen.
Letztendlich habe ich auch keinen Platz erzielt, nichts destotrotz möchte ich euch gerne die Sieger zeigen! Schaut euch dafür einfach mein Video an. Dieses findet ihr, ebenso wie meinen Beitrag, wenn ihr weiter runter scrollt.

 

Zusammengefasst waren die zwei Tage Dokomi ein wirklich tolles Erlebnis und ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr.

 

Liebe Grüße,
Maya

 

Baymax Dokomi 2016Visitenkarten Dokomi 2016Kimono Dokomi 2016

 

 

Tomoko und Choco auf ihrem Weg zum BlocksbergTomoko und Choco auf ihrem Weg zum Blocksberg - Entwicklungsprozess (6)Tomoko und Choco auf ihrem Weg zum Blocksberg - Entwicklungsprozess (5)Tomoko und Choco auf ihrem Weg zum Blocksberg - Entwicklungsprozess (4)Tomoko und Choco auf ihrem Weg zum Blocksberg - Entwicklungsprozess (3)Tomoko und Choco auf ihrem Weg zum Blocksberg - Entwicklungsprozess (2)Tomoko und Choco auf ihrem Weg zum Blocksberg - Entwicklungsprozess (1)

Hände zeichnen – Tutorial

Hallo Leute!

Als Lila letztens in einem ihrer Beiträge schrieb: „Also, liebe Maya, vielleicht magst Du mal ein ‚Hand-Mal-Tutorial‘ auf YouTube stellen? :-)“, dachte ich mir, warum eigentlich nicht? Mein Gesicht Tutorial, welches ich vor 2 Jahren hochgeladen habe, hat mittlerweile immerhin schon um die 2000 Aufrufe erhalten und in meinem Blog wurde auch schon fleißig nach Tutorials gesucht – die Nachfrage besteht also.
Hände sind jedoch sehr beweglich! Aus diesem Grund habe ich direkt 8 verschiedene Positionen gezeichnet, damit ein besseres Verständnis für den Aufbau einer Hand entstehen kann.
Und nun rede ich nicht weiter drum rum, hier ist auch schon das Tutorial!
Ich hoffe es hilft all denen die sich am Hände zeichnen versuchen wollen weiter.

Liebe Grüße,
Maya

Ukulele und Sonne!

Hallo Leute!

Vorab: ich habe gestern für meine zwei kurzen Mangas eine Galerie erstellt damit man sie einfacher lesen kann. Diese findet ihr als Unterkategorie zur normalen Galerie oder wenn ihr hier klickt. 🙂

Am Samstag war ich in Frankfurt auf der Musik Messe und habe total Lust bekommen mal wieder Ukulele zu spielen und ja, auch ausnahmsweise mal beabsichtigt was zu lernen! Ob ich das auch mache wird sich noch zeigen… Jedenfalls bin ich heute bei dem schönen Wetter mit meiner Ukulele zu einem nahe gelegenem Feld spaziert, habe es mir dort bequem gemacht und ein wenig gespielt. Unter anderem nahm ich dann meine Version des Liedes Ocean’s 11 von Seeed auf! Leider ist es mir nicht möglich den etwas lauten Wind, der ab und an zu hören ist, raus zu filtern. Extrem stören tut er mich allerdings nicht und wie immer könnt ihr das Video durch einen Klick auf das Bild sehen.
Ich hoffe ihr hattet auch einen schönen Start in die Woche und genießt die sonnige Zeit!

Liebe Grüße,
Maya

.

Ich Kann Nichts Dagegen Tun (Detektiv Conan)

Hallo Leute!

Ich habe heute ein neues Ukulelen Video aufgenommen und dieses Mal das achte deutsche Detektiv Conan Intro (etwas gewandelt) gecovert! Mal wieder war es sehr schwer meinen „Gesichtszirkus“ unter Kontrolle zu kriegen aber besser kriege ich es kaum hin haha…
Ihr könnt das Video in der dazu gehörigen Kategorie oder aber auf der Video Seite finden. Natürlich gelangt ihr auch durch einen Klick auf das Foto zu dem Video.
Ich hoffe es gefällt euch!
Genießt das schöne Frühlingswetter. 🙂

Liebe Grüße,
Maya

fail D:

Shake up Christmas

Hallo Leute!

Passend zur Weihnachtszeit habe ich den wunderschönen Song Shake up Christmas von Train gecovert. Für die Aufnahme habe ich dann auch extra meine rote Gitarre genommen, da sie farblich so gut passt, obwohl ich meine schwarze Gitarre eigentlich angenehmer zu spielen finde!
Nachdem ich dann um die 30 Aufnahmen gemacht habe und die letzte im Vergleich zu den anderen ganz in Ordnung fand, habe ich sie auf Youtube gestellt, obwohl man leider meine Mutter an einer Stelle im Hintergrund reden hört… aber da meine Finger von den Stahlseiten schon etwas weh taten hatte ich absolut keine Lust mehr, noch weitere Aufnahmen zu machen!
Einer der Gründe für die vielen Aufnahmen war übrigens mal wieder mein Blick der sich beim Singen automatisch verfinstert, was für mich ziemlich anstrengend zu beheben ist, weil es viel Konzentration erfordert und ich mich ja auch noch irgendwie auf das Singen und Gitarre spielen konzentrieren muss.
Ich hoffe euch gefällt das Video dennoch! Ihr könnt diesen und Vergangenen Video-Beiträge seit neustem in meiner Videokategorie finden.
Zur Aufnahme gelangt ihr natürlich wie immer auch durch den Klick auf das Bild unten.
Ich wünsche euch noch eine schöne weihnachtliche Woche!

Liebe Grüße,
Maya

fail D:

She Got Me Twisted

Hallo Leute!

Im Januar habe ich meine Version von dem Lied She Got Me Twisted der Band Seeed aufgenommen und mich nun dazu entschieden, sie von ungelistet, auf öffentlich umzustellen. Ich hoffe euch gefällt die Aufnahme, trotz der seltsamen Aussprache! 😉 Zum angucken einfach wie immer auf den Link, oder das Foto klicken.
Liebe Grüße,

fail D:

Props and Mayhem

Hallo Leute!

Hier ein neues Youtube Video! Dieses Mal habe ich das Lied Props and Mayhem von der Band Pierce The Veil gecovert und außerdem habe ich hier auf meinem Blog nun eine Video Galerie eingerichtet, wo ich alle Videos sammeln werde. Wie immer könnt ihr das aktulle Video hier unter dem Link angucken, oder aber ihr klickt unten auf das Bild.
Liebe Grüße,

fail D:

Deep Waters & Unser Stern

Hallo Leute!

Ich habe nochmal etwas auf meinem Youtubekanal veröffentlicht. Einmal handelt es sich um den industrial Song Deep Waters von Grendel. Der Song ist wunderschön und ich kann nur empfehlen ihn sich in Ruhe und mit zumindest leicht aufgedrehtem Bass anzuhören! meine Version ist allerdings durch die musikalischen Unterschiede (meiner Meinung nach) kaum zu vergleichen.
Des Weiteren habe ich nun nochmals einen Digimon Song gecovert, jedoch dieses Mal einen eher traurigen, weshalb ich auch nicht meine Ukulele, sondern meine Gitarre dafür verwendet habe. Das Lied heißt Unser Stern und er entspringt der ersten Staffel. Egal wie oft ich diesen Song auch höre, er berührt doch immer wieder mein Herz, deswegen musste ich ihn einfach covern! Ich hoffe meine Variante spricht euch auch an.
Zum Anhören entweder auf die Links klicken oder aber auf die unten beigefügten Bilder!
Liebe Grüße,

fail D: fail D: