Hallo Leute!
Bringt es Unglück sich außerhalb der Weihnachtszeit mit weihnachtlichen Bildern zu beschäftigen? Wenn ja, lest lieber nicht weiter!
Denn auch wenn es hier auf dem Blog still war, so habe ich doch weihnachtliche Bilder gezeichnet. Angefangen mit meiner Hexe Taimi, die ein Stück Zitronentarte isst. Diese Zeichnung ist ursprünglich nicht weihnachtlich konzipiert worden und wird auch im Laufe des Jahres noch in einem andere Zusammenhang gezeigt werden.
Ich arbeite aktuell an einem Zine, also einer (einteiligen?) Zeitschrift im Eigenverlag gedruckt mit limitierter Stückzahl. Mehr Informationen werde ich euch noch in einem anderen Post verraten!
Die zweite winterliche Zeichnung ist meine Vampirin Yuguri, welche Schlittschuh läuft. Die Outlines habe ich hier sehr dick gezeichnet, da sie in ein weihnachtliches Gruppenbild eingesetzt wurde und dort nur sehr klein zu sehen war. Um ihre Konturen gut erkennbar zu gestalten, musste ich ihre Outlines also entsprechend anpassen.
Auch die nächste Zeichnung ist eine Kollaboration! Im Laufe des letzten Jahres habe ich die Edding Wall of Fame für mich entdeckt. Eine von Edding initialisierte Plattform für Kollaboratives Arbeiten auf virtuellen Wänden mit Stiften, die denen von Edding nachempfunden sind. Bei diesem Projekt gibt es nicht nur regelmäßig wechselnde Themen, sondern auch Wettbewerbe. Auf den Wänden von Edding habe ich schon sehr viele Zeichnungen hinterlassen! Exemplarische zeige ich euch hier meine Zeichnung vom Weihnachtswettbewerb. Wenn ihr die Zwischenschritte durchklickt könnt ihr ungefähr sehen, wie die Stifte auf der Wall of Fame funktionieren: Es gibt verschiedene Stiftspitzen, die jeweils eine kleinere oder größere Farbvarianz anbieten, jedoch immer nur in dem Rahmen der Farben, die es auch bei den realen Stiften von Edding gibt. Der Farbauftrag ist immer deckend und es gibt keinen Radierer und auch keine Möglichkeit, Schritte Rückgängig zu machen. Korrekturen sind lediglich mit einem weißen Edding möglich. Durch die eingeschränkten Farben ist es teils nicht leicht bestimmte Schatten und Konturen darzustellen, was für besonders kreative Techniken bei den Zeichnern sorgt! Ich habe zuletzt begonnen, Schatten durch verschieden farbige Punkte zu erzeugen. Diese Technik ist zeitaufwendig aber auch wahnsinnig lehrreich! Auf dem letzten Bild seht ihr, wie eine fertige Wand aussehen kann. Dort habe ich mit 3-5 anderen Zeichnern zusammen gearbeitet und wir haben die weiße Wand gemeinsam fast vollständig Strich für Strich mit Schwarz eingefärbt.
Schaut doch mal auf der Edding Wall of Fame vorbei und testet das kleine Herz unten rechts aus um zu sehen, welche striche zu welcher Person gehören.
Bleibt gesund