Hallo Leute!
Heute habe ich endlich meine Zeichnung fertig gestellt. Dank der aktuellen Fernsehwerbung für bronde Haare habe ich, anstatt mich für Blond oder Braun zu entscheiden, eine Mischung aus beidem gewählt. Die Gürteltasche wollte ich ursprünglich schwarz gestalten, aber nachdem ich das Armband coloriert hatte, kam mir die Idee, Tasche und Käfer an diese anzupassen.
Als ich eben die Outlines nachgezogen habe, ist mir doch tatsächlich zu meiner Überraschung etwas aufgefallen, was ich schon wieder komplett vergessen hatte! Nämlich ein winzig winzig kleiner Hasenkopf ganz hinten im Wald! Mein Freund hat gestern einen Zwischenschritt von dem Bild gesehen und fragte mich, welcher Gedanke hinter dem Bild steckt, da es für ihn so aussieht, als ob die Ricke dem Wald in ihrer unmittelbaren Umgebung Leben schenkt. Diese Interpretation finde ich wirklich schön und hoffe, dass die Ricke im Wald auch bei anderen Menschen verschiedenste Gedanken hervorrufen kann!
Liebe Grüße,
Ich weiß ich nerve … aber ich bin mir absolut sicher dass du deinen Manga-Stil mit Markern auf ein völlig neues Niveau heben könntest.
Nervig, gell? 😉
LikeLike
Nein nicht nervig, ich bin gerade nebenher dabei mit Copics was für einen Wettbewerb zu zeichnen und habe mir auf der Dokomi ein spezielles Papier dafür empfehlen lassen, welches ich mir noch holen werde. Denn auf normalem Papier sind Copics einfach nur super anstrengend und schwer zu nutzen weil man nur schlecht Übergänge schaffen kann.
LikeGefällt 1 Person
Ich empfehle dir einen meiner Lieblingskünstler. Der macht zwar nicht Manga, aber arbeitet sensationell mit Markern auf ‚Nichtmarkerpapier‘:
https://www.youtube.com/channel/UCCPBOQlEtTmzhzuKfznxEIA
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Ich wollte schon so so lange ein Kommentar zu diesem Post schreiben, gut das ich jetzt endlich dazu komme!
Ich finde es immer äußerst interesannt wenn man gleich eine ganze Zwischenschritte Kette hat um den Prozess des Bildes nachzuvollziehen. Und ich schaue mir jedes einzelne unheimlich gerne an!
Natürlich ist dann immer das Endbild das beste, ich mag einfach die coloration unheimlich gerne. Mit Buntstiften wirkt es auch gleich ’natürlicher‘ eben sehr passend zu der Atmosphäre des Bildes.
Ich brauche denke ich nicht dazu sagen wie schön ich die Ricke eigentlich finde, ich habe eh einen Tick mit Rehähnlichen in letzter Zeit xD
Auch die anderen versteckten Tierchen finde ich superschön ins Geschehen gezaubert<3 es wirkt einfach alles so harmonisch und friedlich, da hat man gleich selbst Lust in den Wald zu gehen (wenn es nicht so heiß wäre xD). Ich interpretiere einfach aus dem Bild das die Ricke eine unheimlich starke Bindung zum Wald und seinen Bewohnern hat, es sieht irgendwie so aus als würde sie mit den Baum still auf irgend eine Art und Weise kommunizieren (wenn das nicht zu verrückt klingt xD) und diese Bindung wird mit dem Bild eben für mich ganz stark deutlich. Ein sehr sehr schönes Bild und ich freue mich auf noch mehr ^.^
LikeGefällt 1 Person
Ja ich mag Zwischenschritte auch gerne und sehe immer gerne die Entwicklung die ein Bild macht! Aber ich finde nicht immer das letzte das Beste, manchmal gibt es auch Zwischenschritte die in ihrer Unfertigheit besser aussehen als das Bild selbst am Ende. 🙂
Danke! Fast wäre es allerdings zu hell geworden! ^-^
Aber im Wald ist es ja kühler als in der Sonne also wäre es keine so schlechte Idee! 😀
Ich finde nicht, dass das mit der Kommunikation mit dem Baum verrückt klingt sondern wirklich sehr gut zum Ausdruck vom Bild passt.
Nochmal vielen Dank! ^-^
Leider dauert es noch was bis es mehr zu dem Thema gibt, aber es wird was kommen, das habe ich dir ja auch schon auf deinem Blog geschrieben!
LikeLike