Tag-Archiv | weißer Buntstift

Ein kleiner runder Todus Multicolor

Hallo Leute!

diese Woche habe ich für euch einen Todus Multicolor, oder aber auch Vielfarbentodi gezeichnet, der in diesem Beitrag vielleicht eher Blassfarbentodi heißen sollte. Wie in den vorher gegangenen Vogel Zeichnungen habe ich nämlich die Farbpalette auf wenige Töne beschränkt. Während ich im Gegensatz zu den anderen Beiträgen hier voll und ganz mit der Umsetzung vom Vogel zufrieden bin, stört mich hingegen die grobe Optik vom Ast. Trotzdem gefällt mir das Gesamtergebnis so gut, dass ich es mir eventuell auf ein T-Shirt drucken lassen werde!
Ich hoffe euch gefällt mein Vielfarbentodi ebenfalls.

Liebe Grüße,
Maya

Todus Multicolor

Todus Multicolor

Todus Multicolor

Todus Multicolor

Das Blaukehlchen ohne blaue Kehle

Hallo Leute!

Zuletzt zeichnete ich eine Feldlerche. Dieses Mal habe ich mich an einem Blaukehlchen versucht, wobei ich trotz der blauen Kehle, die Farbpalette auf Erdtöne reduziert gelassen habe, womit das Blaukehlchen wahrscheinlich so, wie jede „Kehlchenart“ aussieht… Wie dem auch sei, bei dieser Zeichnung ist mir meiner Meinung nach der Einsatz des weißen Buntstiftes um einiges besser gelungen! Natürlich bin ich auch hier nicht hundertprozentig zufrieden da es besonders am Vogel selbst noch Stellen gibt, die ich gerne etwas anders ausgearbeitet hätte, was aber nicht mehr zu korrigieren ist. Ich werde mindestens noch eine weitere Vogelzeichnung machen und wer weiß – vielleicht folgen dann darauf wiederrum noch zwei neue, aber da möchte ich noch nicht zu viel versprechen.
Und nun wünsche ich euch – und mir – das gute Sommerwetter zurück, denn bei dem ganzen Regen kann man sich zu dieser Jahreszeit doch nicht wohl fühlen!

Liebe Grüße,
Maya

Blaukehlchen
Blaukehlchen
Blaukehlchen

Feldlerche in Blumen

Hallo Leute!

Am Wochenende habe ich ein Bild gesehen, in dem mit einem weißen Bundstift gezeichnet wurde, was mir Lust darauf gemacht hat, meinen eigenen weißen Buntstift mal seit langem wieder in Einsatz zu bringen. Als ich mich dann gestern Abend gefragt habe, was ich wohl heute für ein Motiv zeichnen könnte, sind mir die wunderschönen Fotos vom Fotografen Hans Overduin in den Sinn gekommen, von denen ein Paar in der letzten 4-seasons Ausgabe abgedruckt waren.
Ehe ich mich versah habe ich dann heute während eines interessanten Vortrags über Hautfarben und dessen Bedeutung im Mittelalter, innerhalb von eineinhalb Stunden, diese kleine Feldlerche mit Brauntönen auf das vorab eingefärbte Papier gezeichnet.
Da mir gewisse Details noch nicht ganz zusagen und ich nebenbei bemerkt habe, dass ich Bilder wie dieses wunderbar in meine nächste Prüfung mit einbeziehen kann, werde ich auf jeden Fall noch weitere Vogelzeichnungen in der nächsten Zeit anfertigen!

Liebe Grüße,
Maya
Feldlärche in Blumen

Feldlärche in Blumen
Feldlärche in Blumen
Feldlärche in Blumen
Feldlärche in Blumen
Feldlärche in Blumen