Tag-Archiv | Kurzmanga

Kiri die Geisterdame und Yuguri die Vampirin

HAPPY HALLOWEEN!

Anlässlich des diesjährigen Halloween habe ich eine kleine Copic Zeichnung angefertigt. Es tut gut mal wieder traditionell zu arbeiten, wo ich doch in der letzten Zeit so viele digitale Zeichnungen angefertigt habe.
Und weil es so einen Spaß gemacht hat, habe ich dann noch gleich einen kleinen Comic Strip im klassischen Etchi Humor dazu entworfen.

Die Vampirin heißt Yuguri, angelehnt an das japanische Wort für Dämmerung, Yūgure und das Geistermädchen habe ich Kiri getauft – Kiri bedeutet im Japanischen Nebel.

Liebe Grüße
Maya

 


IMG_0001


de Halloween Comic 01de Halloween Comic 02de Halloween Comic 03de Halloween Comic 04de Halloween Comic 05

WICHTIGE RANDBEMERKUNG: Wenn Kiri sich schämt oder Angst bekommt, verwandelt sie sich unbeabsichtigt in einen kleinen Geist.

Midori (wahre Liebe schmerzt)

Hallo Leute!

Da es vor einer Weile so viele süße Kaktus Artikel bei Tedi gab, habe ich mich dazu entschlossen, ein Cosplay im Kaktusstil zu entwerfen. Da mir dieses so gut gefallen hat, habe ich daraus den 14 jährigen Charakter Midori entwickelt und mich entsprechend auf der Dokomi gekleidet.
Hier sind einige Skizzen zu dem Charakter:

Meine Perücke ist zwar etwas anders gefärbt und mein Shirt hat einen Aufdruck, aber hier ist mein Midori Cosplay:

Passend zu Midoris Liebe zu Kakteen habe ich außerdem einen zwei Seiten Manga gezeichnet, welcher in japanischer Leserichtung, also von rechts nach links zu lesen ist.

DE Midori - Seite 1DE Midori - Seite 2

Uuuuuund dann hat mich der Kurzmanga noch auf die Idee gebracht, die Szene auf Seite zwei farbig zu gestalten – natürlich digital, da ich eventuell mal Anhänger mit diesem Motiv bestellen möchte!

Liebe Grüße

wahre Liebe schmerzt - Kakteenwahre Liebe schmerzt - Entwicklungsprozess 03wahre Liebe schmerzt - Entwicklungsprozess 01

Kamizu & Nekojika

Hallo Leute!

Bevor ich damit beginne über den Beitrag zu schreiben möchte ich mich gerne bei Manuel von knowyourgods.wordpress.com bedanken, weil er mir ein Bamboo geschenkt hat, ohne dessen Hilfe ich einen Teil dieses Beitrags niemals so schnell hätte fertig stellen können und mit dem ich natürlich demnächst auch eine neue Pc Coloration beginnen werde!
Dann lag heute in meinem Briefkasten das Buch „tschik“, welches mir von Ulli nach Teilnahme am Gewinnspiel auf seinem Blog euredurchlaucht.wordpress.com zugeschickt wurde. Auch hierfür danke ich und beginne mit dem lesen, sobald ich mein jetziges Buch durch habe!

 

Nun wende ich mich aber dem eigentlichen Beitragsthema zu. Wie bereits vor einer Weile erwähnt habe ich an einem weiteren Zeichenwettbewerb teilgenommen, nämlich dem Pimp my Character Wettbewerb der AnimaniA. Die Gewinner wurden vor der, am Anfang des Montags stattfindenden AnimagiC telefonisch informiert und dann vor Ort gekürt. Ich gehöre auch dieses Mal nicht zu den Siegern. Ich würde euch gerne die Gewinnerbeiträge zeigen, jedoch war ich wegen eines Kurzurlaubs nicht auf der AnimagiC und die Gewinner werden erst in der Oktober AnimaniA Ausgabe abgedruckt!

DSC_0474_3Für die Teilnahme sollte ein Charakter entworfen werden, der auf 4 Seiten mit Text, Portrait, Frontalansicht, und Seitenansicht gezeigt wird. Darüber hinaus musste eine Manga Seite eingereicht werden, mehr könnt ihr hier lesen.
Lange habe ich hin und her überlegt, was für eine Figur ich entwerfen will und habe verschiedene Entwürfe gemacht, bis ich auf die Idee gekommen bin, mich von dem Karnevalskostüm inspirieren zu lassen, welches ich für dieses Jahr entworfen habe. Die Hörner sind ein echtes Geweih, welches mein Vater auf einem Stirnreif angebracht hat, und was ich mit Kunsthaar abgedeckt habe. Ich hatte mir eigentlich schon vor Monaten vorgenommen, diese Figur zu zeichnen und nun ergab sich endlich mal die Gelegenheit dazu!

Bis ich dann endlich meinen Beitrag veröffentlichen durfte, habe ich an einem 8 Seiten Kurzmanga gearbeitet. Beim ersten lesen ist dieser vielleicht nicht zu verstehen, jedoch findet ihr spätestens auf der Textseite zur Charaktere Beschreibung eine Auflösung.

Ich hoffe euch gefällt mein Beitrag!

Liebe Grüße,
Maya

 
 
 


Ein einfacheres Lesen ist in der Manga Story Galerie möglich!


 

Lesehilfe

 

Seite1

Seite2

Seite3

Seite4

Seite5

Seite6

Seite7

Seite8


 

Seite 4 - Character Text

Maya Wendler - Seite 3 - Portrait

Seite 2 - Seite

Seite 1 - Front

Seite 5 - Mangaseite

Mein Beitrag zur Crazy Bat Manga Challenge

Hallo Leute!

Ich habe am 21.03 die Crazy Bat Manga Challenge entdeckt, dessen Einsendeschluss bereits dieser Mittwoch ist, weshalb ich erst nicht dran teilnehmen wollte, doch da ich noch 2 Wochen lang Semesterferien hatte habe ich mir diesen Wettbewerb dann doch vorgenommen! Am 22.03 fing ich also an, fast jeden Tag so viel es nur ging zu zeichnen, weil ich natürlich wenn schon mein Bestes geben wollte. Und nun, ganze 2 Tage vor dem Einsendeschluss sitze ich mit müden Augen, einer schmerzenden Schulter, aber voller Stolz vor meinem Computer und schreibe
diesen Text… kaum zu glauben!
Crazy-Bat-Manga-Challenge
Die Crazy Bat Manga Challenge fordert für die Teilnahme einen abgeschlossenen 20 Seiten Manga. Es soll eine eigene erfundene Story sein und das Wettbewerbs Maskottchen Crazy Bat muss eingebunden werden (weitere Anforderungen findet ihr auf der Animey Infoseite). Die Bedingungen habe ich erfüllt und ich hoffe doch, dass die Crazy Bat wiederzuerkennen ist! 🙂

Da es sich nur um 20 Seiten handelt, will ich von der Story nicht zu viel vorweg nehmen, jedoch möchte ich sagen, dass es eine Thematik ist, die mich seit meiner Pubertät immer mal wieder begleitet hat. Irgendwann haben meine Klassenkameraden und andere junge Menschen um mich herum angefangen sich vermeintlich erwachsen zu benehmen und anderes Verhalten als kindisch abzutun. Mich hat es nie gestört in diesem Fall anders zu sein, weil ich so nun einmal bin. Als andere im Alter von 12 anfingen Alkohol zu trinken und Zigaretten zu rauchen (in meiner Stadt war das zumindest in meiner Generation überwiegend der Fall), spielte ich noch die Bombe platzt und Ähnliches.
Auch heute warten einige meiner Kuscheltiere in meinem Bett auf mich, ich besitzeLesehilfe diverse Sammelkarten und andere Dinge, die ich nicht wegschmeißen kann und will. Das Kind in mir wird wohl ewig leben. 🙂

Euch erwarten übrigens 20 Seiten in japanischer Leserichtung. Für alle die damit nicht vertraut sind ist hier eine kleine Hilfe zum richtigen Lesen.

Also viel Spaß mit meinem Manga!

Liebe Grüße,
Maya

Seite 1 Kopie2

Seite 2 Kopie 2

Seite 3 Kopie 2

Seite 4 Kopie 2

Seite 5 Kopie 2

Seite 6 Kopie 2

Seite 7 Kopie 2

Seite 8 Kopie 2

Seite 9 Kopie 2

Seite 10 Kopie 2

Seite 11 Kopie 2

Seite 12 Kopie 2

Seite 13 Kopie 2

Seite 14 Kopie 2

Seite 15 Kopie 2

Seite 16 Kopie 2

Seite 17 Kopie 2

Seite 18 Kopie 2

Seite 19 Kopie 2

Seite 20 Kopie 2

Die Schaukel

Hallo Leute!

Ich habe die letzten Tage an einem Kurzmanga gearbeitet!
Für alle die noch nie einen Manga gelesen haben: Man liest ihn von rechts nach links und natürlich von oben nach unten. 🙂
Hier eine kleine Lesehilfe wobei das Wort „Lese“ eigentlich nicht ganz passend ist, da ich diesen Manga völlig frei von Text gestaltet habe.
Lesehilfe

Für die Coloration verwendete ich Photoshop, da ein richtiger Manga ja auch nicht mit Stiften coloriert wird. Traditionell werden Rastafolien benutzt (die gar nicht mal so günstig sind!) aber natürlich haben die ihre Popularität seit Zeiten der Computer verloren.
Wie dem auch sei, als Ergebnis habe ich eine weitaus schlechtere Ausarbeitung erwartet und bin dementsprechend begeistert!
In Vergangenheit habe ich in meiner Panelaufteilung bei Mangas relativ stark an die strukturierte Form der Shonen Manga (Jungen Manga) festgehalten, wohingegen ich dieses Mal die lockeren und „wilderen“ Elemente des Shojo Manga (Mädchen Manga) aufgreifen wollte. Auch in diesem Fall muss ich sagen dass es mir zur vollen Zufriedenheit gelungen ist.
Rund um bin ich also stolz euch mein Ergebnis zu präsentieren. 🙂
Da noch zusätzliche Skizzen und Zwischenschritte zu jeder Seite zu umfangreich wären, stelle ich nur die zur letzten Seite online.

Nach diesem Erfolgserlebnis bin ich in Gedanken natürlich sofort wieder bei einer potentiellen Bewerbung für einen Ein-Band-Manga, dessen Story ich schon vor Jahren für die passende Seitenzahl vorgeplant habe, jedoch frustriert mich der Versuch der Realisierung immer wieder nach wenigen Seiten weil ich langsamer vorankomme als ich im Kopf plane… aus diesem Grund breche ich solche Versuche regelmäßig ab!

So, nun habe ich definitiv genug geschrieben und lasse euch lesen/gucken.

Liebe Grüße,
Maya

Die Schaukel
Die Schaukel
Die Schaukel
Die Schaukel
Die Schaukel
Die Schaukel
Seite6
Die Schaukel Skizze