Hallo Leute!
Auch heute zeige ich euch Fotos aus dem TerraZoo von 2010.
Besonders der große, kugelige, schlafende Frosch hat es mir angetan, ich kann mich auch noch daran erinnern, dass er nicht einfach zu finden war.
Liebe Grüße
Hallo Leute!
Auch heute zeige ich euch Fotos aus dem TerraZoo von 2010.
Besonders der große, kugelige, schlafende Frosch hat es mir angetan, ich kann mich auch noch daran erinnern, dass er nicht einfach zu finden war.
Liebe Grüße
Hallo aus dem sonnigen Spanien!
Vorgestern Abend sind wir gelandet und genießen seitdem unsere freie Zeit. Daher will ich jetzt auch nicht viel schreiben, sondern euch nur diese Biene zeigen ,die vor einer Weile kraftlos in meinem Zimmer lag und fröhlich davon geflogen ist, nachdem sie sich an ein paar, in Wasser Getränkten Zuckerkristallen gestärkt hatte.
Und nun geht es wieder ab in die Sonne!
Liebe Grüße,
Hallo Leute!
Als das Wasser in unserem Teich neulich gefroren ist, wurden ganz viele Luftblasen eingeschlossen, welche ich unbedingt fotografieren musste. Gestern wollte ich euch die entstandenen Fotos eigentlich schon zeigen, aber mein Kopf ist so überfüllt mit Dingen die ich zu erledigen habe, dass ich es glatt vergaß, woran meine Erkältung auch nicht ganz unschuldig ist.
Derzeit arbeite ich an 2 Aufträgen, meiner Bachelorarbeit, habe gerade einen Wettbewerbsbeitrag fertig gezeichnet, arbeite bereits an dem nächsten, versuche zweimal wöchentlich Beiträge auf meinem Blog zu posten, täglich auf Instagram, gehe nebenher arbeiten und hatte als Ausgleich mit dem Joggen begonnen (was ich wegen der Erkältung erstmal wieder einstellen musste).
Da ich aber schon weiß, was ich euch so in der nächsten Zeit zeigen möchte, müsst ihr euch keine Sorgen darum machen, dass keine regelmäßigen Beiträge erfolgen sollten! 😀
Und hier sind nun die Eisfotos, welche ihr auch in der Fotogalerie, sowie in der Unterkategorie Natur/Pflanen finden könnt.
Liebe Grüße,
PS.: Bis morgen Abend habt ihr noch die Möglichkeit eine von 3 meiner Zeichnungen als Postkarte zu gewinnen! Schaut einfach in diesem Beitrag vorbei.
Hallo Leute!
In den letzten Tagen war hier auf Listenes.de nicht viel los – hinter den Kulissen ging es aber drunter und drüber.
Der Sprung von .com auf .de über einen anderen Anbieter hat nicht so funktioniert wie ich es mir erhofft hatte. Zunächst einmal war die Website zwar für alle anderen aufrufbar – doch für mich selber nicht! (Nicht gerade sehr entgegenkommend von WordPress).
Beim Klick auf einen Beitrag oder eine Seite wie die Galerie wurde der Pfad nicht angezeigt, also anstelle von listenes.de/galerie stand in der Eingabeleiste weiterhin listenes.de.
Und dann die für mich schlimmste Folge: Verlinkungen waren nicht mehr zu öffnen! Ich habe an verschiedenen Stellen nach Lösungen gesucht, bis ich letztendlich aufgegeben und knapp den doppelten Preis vom bisherigen jährlichen Beitrag gezahlt habe, um .com wieder herzustellen.
In der Zukunft bleibt dieser Blog also weiterhin über Listenes.de und Listenes.com aufrufbar. Habt auch ihr schon Erfahrungen mit anderen Anbietern gemacht?
An meiner Erntedankfest Zeichnung habe ich natürlich ebenfalls weiter gearbeitet. Wie immer sieht die pure Aquarell Coloration erstmal relativ unordentlich und unharmonisch aus, doch ebenso wie bei den bisherigen Zeichnungen aus dieser Reihe, werde ich das gesamte Bild mit Buntstiften schattieren.
Liebe Grüße,
Hallo Leute!
Vorab noch einmal: Listenes.com wird nächsten Monat zu Listenes.de
WordPress bombardiert mich mit Warn-E-Mails, dass meine Domain ausläuft und ich es bloß nicht versäumen darf, diese zu verlängern, sodass ich tatsächlich ein wenig nervös werde. Schließlich möchte ich ja auch, dass keine der Follower, die meine Beitrage gerne lesen oder anschauen, bei dem Wechsel verloren gehen!
Nun aber zum eigentlichen Beitragsthema.
Vor kurzem habe ich bei Atroksia von der DBPOWER HD 1080P Action Cam gelesen. Diese kleine, handliche Kamera ist wasserdicht und kostet nur um die 50€, weshalb ich sie eigentlich mit auf meine Weihnachtswunschliste setzen wollte (Ja, so etwas führe ich! ^-^ Denn ich mag individuelle Geschenke lieber als Gutscheine).
Als ich jedoch meinem Vater von der Kamera erzählte, sagte er mir, dass er seine eigene RICOH WG-M1 Action Cam nicht nutze und bot an, mir diese erst einmal auszuleihen. Nichts lieber als das! Auch diese Kamera ist wasserdicht, was ich natürlich sofort getestet habe.
Die Fotoqualität kommt natürlich nicht an meine Spiegelreflexkamera heran, dafür ist die Action Cam aber viel viel handlicher,sodass man sie auch problemlos überall mit hin nehmen kann!
Hier seht ihr meine ersten Testfotos.
Liebe Grüße,
… und auch weniger stinkig!
Hallo Leute!
Am Sonntag hat meine Schwester köstliche Muffins gebacken, leider hat das warme Wetter nun aber für einen ziemlich raschen Schimmelbefall gesorgt. Anstatt die Keime sofort abzutöten, wurden sie ausnahmsweise einmal in den Garten platziert um diese interessante rasante Entwicklung zu beobachten.
Ich kann euch beruhigen – der Pilz wurde nun ordentlich entfernt, vorher habe ich ihn jedoch fotografiert und ich muss sagen, dass ich von der Makrostruktur begeistert bin. Man kann tatsächlich richtige kleine Pilzköpfe erkennen!
Ich wünsche euch ein schimmelfreies Wochenende.
Liebe Grüße,
Hallo Leute!
Heute hatte ich eine Kunstprüfung und weil ich es zu schade fand, mir die ganze Mühe nur für 15 Minuten der Betrachtung durch meine Dozenten gemacht zu haben, möchte ich euch einen Einblick in meine angefertigte Werkreihe geben. Nach langem hin und her Überlegungen habe ich für den Titel meiner Prüfung „Der offene Blick auf die Natur – Die verborgene Natur – versteckte Aspekte der Natur – oder kurz: Natur.“ gewählt. Da ich im letzten Semester ein Seminar belegt habe, in dem sich alles um Künstlerbücher drehte, habe ich auch einige Buch Objekte erstellt, wozu ich ebenfalls die beiden Blumenmalereien zähle, da sie auf Bambusrollen gemalt sind. Die Fotos aus meinen Fotobüchern, welche auf dem Tisch ausliegen, habt ihr alle schon gesehen. Nur die Fotos aus der Fotoreihe an der Wand (und die noch ausstehenden Schädel & Blumen Fotos) habe ich hier noch nicht veröffentlicht und werde es wohl auch erst nach Abschluss der Schädel & Blumen Reihe tun, damit diese in der Galerie nicht unterbrochen wird.
Das „Garten“ Buch ist gefüllt mit zerquetschten Beeren und ähnlichem aus unserem Garten, welche ich unter einer Rotlichtlampe getrocknet habe. Das Buch, auf dem Kopfhörer liegen, enthält ein Audiomedium welches in einer Dauerschleife Vogelgesang abspielt, den ich in einem Schlosspark aufgenommen habe. Auch ein Video, das auf meinem neuen Tablet lief, war Teil meiner Prüfung. Ihr könnt sehen wie ein kleiner Frosch nachdem er durch pürierte Beeren, Gurken und ähnliches gesprungen ist, ein eigenes Bild schafft (künstliche Farben kamen zur Schonung des kleinen Wesens nicht in Frage). Neben einer Vogel Skulptur aus Speckstein, könnt ihr noch große Malereien mit Farbpigmenten und Acrylbinder gemalt sehen. Leider konnte ich diese nur mit meinem Handy Fotografieren da ich sie aufgrund ihrer Größe bisher nicht aus der Universität geholt habe.
Ich hoffe euch gefällt meine „kleine Ausstellung“ und wünsche euch einen angenehmen Wochenstart!