Tag-Archiv | Insekt

Orchideenhaus Lemmer 02

Hallo Leute!

Heute zeige ich euch meine tierischen Fotos aus dem Orchideenhaus in Lemmer.
Neben einer wunderschönen Tropenhalle mit Schildkröten Enten und diversen asiatischen Bauten, verfügt das Haus über eine zweite Halle mit Schmetterlingen, sowie eine Vogelhalle, die auch mir komplett neu war. Sehr gefreut haben wir uns außerdem über den neuen Kletterspielplatz für Kinder – besonders, da kein einziges Kind da war und wir als Erwachsene ganz ungestört selber klettern konnten… 😀
Die Fotos von dieser und der letzten Woche, werde ich noch in einer gesammelten Galerie hochladen.

Liebe Grüße
Maya

Mantisec – KAMO Pakt mit der geisterwelt

Hallo Leute!

Auch wenn es auf diesem Blog gerade recht ruhig zugeht, war ich sehr fleißig in den letzten Tagen, leider kann ich euch die Ergebnisse bisher nicht zeigen. Doch was ich euch endlich mal präsentieren kann ist mein Geist Mantisec, welchen ich vor einem Jahr anlässlich des Geisterwettbewerbs für den Manga KAMO Pakt mit der Geisterwelt entworfen habe.

Um es schonmal vorweg zu nehmen: Nein, ich habe leider nicht gewonnen. Dafür darf sich aber der Geist einer anderen Person darauf freuen als finaler Endboss in der Manga Reihe auftreten zu dürfen! Das Gewinnerbild könnt ihr hier sehen. Und ich bin schon sehr gespannt wie dieser Geist in die Story eingebracht wird!

Da es ja bereits einen Text zu meinem Geist gibt, habe ich zu ihm auch sonst nichts weiter zu sagen.

Liebe Grüße
Maya

Mantisec KörperMantisec KopfMantisec TextMantisecMantisec - Entwicklungsprozess (4)Mantisec - Entwicklungsprozess (3)Mantisec - Entwicklungsprozess (2)Mantisec - Entwicklungsprozess (1)

Senegal 2018 – 05

Hallo Leute!

Heute zeige ich euch meinen letzten Urlaubsbeitrag.
Direkt im ersten Foto seht ihr noch einmal die Boote der örtlichen Fischer. Man beachte das Nike Zeichen auf dem vorderen Bot! Nike und Mercedes sind dort sehr beliebte Marken.
Außerdem habe ich euch heute ein Foto eines gewöhnlichen Metzgers mit in die Auswahl gepackt. Wenn der Fisch nicht gekühlt werden kann, kann man sich denken, dass es mit dem Fleisch nicht groß anders aussieht und auch dieses ist stets von Fliegen übersät.

Etwa mittig des Urlaubs haben wir einen Trip nach Gambia gemacht, wo ich ein lebendiges Krokodil berührte (es fühlt sich kalt an…). Auch zur an – und Abreise fuhren wir über die Grenze zwischen Senegal und Gambia, weshalb mein neuer Reisepass nun insgesamt stolze 2 1/2 Seiten mit Stempeln ziert.

Auf dem untersten Bild seht ihr, wie Cashews wachsen! Leider hatte ich keine Chance, welche zu probieren, aber die Erdnüsse, Orangen und Bananen, welche überall verkauft wurden, sind sehr sehr lecker gewesen. Im allgemeinen hat unsere 20 Jahre junge Köchin auf ihrer Feuerstelle und der einen Gasherdplatte die ihr zur Verfügung standen, stets köstliche Gerichte am Boden für 7-15 Leute zubereitet.

Der Urlaub ist nicht aufgrund des Ortes, sondern vor allem wegen der Menschen die ich kennenlernen durfte, wunderschön gewesen. Jeder war so herzlich und nett! Die Bananen, welche unten zu sehen sind, haben wir komplett geschenkt bekommen und sie sind bei weitem nicht das einzige Geschenk. Für mich steht fest, dass ich definitiv noch einmal dorthin zurück kehren werde! (Weshalb ich bereits fleißig Französisch lerne (und auch ein wenig Wolof – das aber eher weil mir die Sprache gefällt, sie ist so schön einfach. :D)

Liebe Grüße
Maya

Senegal 2018 – 04

Hallo Leute!

Heute zeige ich euch meinen vorletzten Beitrag zu Senegal.
Ich hatte letzten Freitag ja bereits geschrieben, dass überall stets Nutztiere umher laufen und auch der Strand ist hierbei mit inbegriffen. Wir sind zu Fuß von Abene nach Kafountine gelaufen und dabei diversen Kühen, sowie wenigen Straßenhunden begegnet. Es lagen auch sehr große tote Quallen und diverse Korallenstücke am Strand und man konnte die örtlichen Fischer bei der Arbeit beobachten.
Die Männer gehen zur See und die Frauen kümmern sich um die sofortige Weiterverarbeitung, da es keine Möglichkeit gibt den Fisch zu kühlen. Fisch habe ich im übrigen mindestens jeden zweiten Tag von eben diesem Strand gegessen und obwohl sich nahezu unmittelbar nach dem Fang jede Menge Fliegen auf dem frischen Fisch absetzen, hat er stets vorzüglich geschmeckt und ich habe mir kein einziges Mal den Magen verdorben.
Was sich ebenfalls zu Hauf am Strand befand aber nahezu unsichtbar war, ist eine umfangreiche Anzahl an Krebsen. Ein besonders großes Exemplar konnte ich zumindest annähernd auf einem der Fotos unten festhalten.

Das Foto der im Baum hängenden Bombe ist bei einer Mangroventour entstanden, bei der leider mein Kameraakku leer gegangen ist. Was mich jedoch ziemlich fasziniert: Auf den zwei Inseln in den Mangroven, welche wir besuchten, befinden sich je eine illegale Gras Plantage, welche für uns frei zugänglich gewesen sind. Der Glaube an Vodoo ist im Senegal sehr groß und so kommt es, dass die Sage, dass kein uniformierter Mensch diese Inseln verlassen könne, dafür sorgt, dass jede staatliche Instanz ihnen fern bleibt.
Ein kurzes Video einer solchen Plantage habe ich in meinen Instagram Senegal Beiträgen hochgeladen.
Liebe Grüße
Maya

Senegal 2018 – 02

Hallo Leute!

Ich hatte für den Urlaub extra Makroaufsätze mitgenommen, jedoch sind mir gar nicht so viele kleine Dinge vor die Linse geraten… vielmehr hätte ich mich ein Weitwinkelobjektiv herbeigesehnt.
Auf dem Bild Nr.4 ist eine Nahaufnahme von einem Termitenhügel zu sehen, diese standen quasi überall! Deren Bewohner hat man allerdings so gut wie nie zu Gesicht bekommen.
Der unten abgebildete riesen Tausendfüßler ist selbstverständlich ein totes Exemplar, was auch gut so ist, da diese Insekten giftig sind und so ziemlich jede Person in Abene in Flip Flops umher läuft. Insekten habe ich im allgemeinen ohnehin kaum zu Gesicht bekommen, weshalb das Tragen der Flip Flops zu dieser Jahreszeit weitestgehend ungefährlich ist.
Die fotografierte Frucht ist die eines Baobab Baumes (der mit dem breiten Stamm) auch Affenbrotbaum genannt. Das Fruchtfleisch ist trocken aber lecker sauer, süßlich und lässt sich wunderbar in Wasser auflösen!

Liebe Grüße
Maya

 

Rosenkäfer

Hallo Leute!

Ich habe seit Ewigkeiten keine schönen Fotos mehr geschossen und das kalte Wetter nun für ein Käferfotoshooting genutzt, welches ich schon seit langem machen wollte. Jedoch wusste ich bisher nicht, wie ich diesen toten Rosenkäfer in Szene setzen sollte und als ich nun den leichten Schnee draußen in der Sonne glitzern sah, bekam ich die Idee den ebenso schillernden Körper in Kombination mit Schnee und einem Kristall zu fotografieren. Tatsächlich gefällt mir das Ergebnis sehr gut, wohingegen mich einige Edelstein Fotos, welche ich Anfang der Woche schoss, sehr enttäuschten. Diese werden daher auch nicht auf diesem Blog landen.
Den Käfer habe ich übrigens letzten Sommer noch lebendig gefunden und versucht mit etwas Obst wieder aufzupäppeln, er ist jedoch leider nach einem Tag der Pflege verstorben. Wahrscheinlich war er auch schon alt, Rosenkäfer sterben nach ca 3 Monaten in der Käferform.

Liebe Grüße
Maya

 

Zoo Krefeld 2010

Hallo Leute!

Ich habe noch mehr alte Fotos durchsucht und einige aus dem Zoo Krefeld gefunden, ebenfalls aus dem Jahr 2010. Ich weiß nicht, ob er noch lebt, aber damals ist regelmäßig ein Affe in diesem Zoo ausgebüxt. Er hat Niemandem etwas getan, sondern überwiegend das wilde Treiben beobachtet. Es hat auch nicht sonderlich gestört, da er spätestens bis zu den abendlichen Essenszeiten wieder zu seinen Kameraden zurückgekehrt ist. Der Zoo Krefeld besitzt ein kleines Tropenhaus und auch ein Schmetterlingshaus, in dem ich damals einige meiner ersten Insektenfotos schoss. Tatsächlich sind die meisten der 129 Fotos von diesem Tag wirklich nicht gut gelungen, sie tragen aber natürlich nach wie vor eine schöne Erinnerung in sich.

Liebe Grüße
Maya

Kamizu und Nekojika im Wald

Hallo Leute!

Pünktlich zum Ende des unglaublich guten Wetters zeige ich euch heute meine fertige Kamizu und Nekojika Zeichnung. Leider habe ich den frechen Gesichtsausdruck der Skizze ein wenig versaut und nach wie vor bereue ich es, nicht mehr Details in dem Wald mit eingebracht zu haben. Das Ergebnis gefällt mir allerdings zum Glück dennoch, zumal ich bisher keine kolorierte Kamizu und Nekojika Zeichnung mit Hintergrund angefertigt hatte und seit längerem mal wieder einen Käfer gezeichnet habe.
Und nun geht’s langsam weg vom Sommer und ab in die kalte Jahreszeit.

Liebe Grüße
Maya

Kamizu und Nekojika im Wald

Trinkende Biene

Hallo aus dem sonnigen Spanien!

Vorgestern Abend sind wir gelandet und genießen seitdem unsere freie Zeit. Daher will ich jetzt auch nicht viel schreiben, sondern euch nur diese Biene zeigen ,die vor einer Weile kraftlos in meinem Zimmer lag und fröhlich davon geflogen ist, nachdem sie sich an ein paar, in Wasser Getränkten Zuckerkristallen gestärkt hatte.
Und nun geht es wieder ab in die Sonne!

Liebe Grüße,
Maya

Trinkende Biene

Unidentifiziertes Insekt

Hallo Leute!

Vor einer Weile habe ich dieses (bereits tote) Insekt gefunden. Was das allerdings ist, weiß ich beim besten Willen nicht. Habt ihr eine Ahnung?

Liebe Grüße,
Maya

Insekt 1