Da ich dieses Wochenende in der Eifel war, konnte ich nicht viel an der Erntedankfest Zeichnung weiterarbeiten, hier ist nun aber der nächste Zwischenschritt. Abgesehen von ein paar Blättern und ähnlichen Details, habe ich den Vordergrund bereits komplett übertragen, sodass ihr die Skizze aus dem vorherigen Beitrag eventuell etwas besser überblicken könnt.
Nächsten Dienstag zeige ich euch dann meine nächsten Fortschritte!
Vorab noch einmal: Listenes.com wird nächsten Monat zu Listenes.de
WordPress bombardiert mich mit Warn-E-Mails, dass meine Domain ausläuft und ich es bloß nicht versäumen darf, diese zu verlängern, sodass ich tatsächlich ein wenig nervös werde. Schließlich möchte ich ja auch, dass keine der Follower, die meine Beitrage gerne lesen oder anschauen, bei dem Wechsel verloren gehen!
Nun aber zum eigentlichen Beitragsthema.
Vor kurzem habe ich bei Atroksia von der DBPOWER HD 1080P Action Cam gelesen. Diese kleine, handliche Kamera ist wasserdicht und kostet nur um die 50€, weshalb ich sie eigentlich mit auf meine Weihnachtswunschliste setzen wollte (Ja, so etwas führe ich! ^-^ Denn ich mag individuelle Geschenke lieber als Gutscheine).
Als ich jedoch meinem Vater von der Kamera erzählte, sagte er mir, dass er seine eigene RICOH WG-M1 Action Cam nicht nutze und bot an, mir diese erst einmal auszuleihen. Nichts lieber als das! Auch diese Kamera ist wasserdicht, was ich natürlich sofort getestet habe.
Die Fotoqualität kommt natürlich nicht an meine Spiegelreflexkamera heran, dafür ist die Action Cam aber viel viel handlicher,sodass man sie auch problemlos überall mit hin nehmen kann!
Am Sonntag hat meine Schwesterköstliche Muffins gebacken, leider hat das warme Wetter nun aber für einen ziemlich raschen Schimmelbefall gesorgt. Anstatt die Keime sofort abzutöten, wurden sie ausnahmsweise einmal in den Garten platziert um diese interessante rasante Entwicklung zu beobachten.
Ich kann euch beruhigen – der Pilz wurde nun ordentlich entfernt, vorher habe ich ihn jedoch fotografiert und ich muss sagen, dass ich von der Makrostruktur begeistert bin. Man kann tatsächlich richtige kleine Pilzköpfe erkennen!
Endlich habe ich meinen Indischen Mondspinner und die Passionsblume fertig gezeichnet!
Die unteren Blätter der Blume sind mir nicht gut gelungen aber egal wie viel ich sie ausgebessert und abgeändert habe, sie sind einfach nicht ganz so geworden wie ich sie wollte. Mit allen anderen Elementen bin ich dafür weitestgehend zufrieden, auch wenn ich mich vorerst an dem Motiv satt gesehen habe und ich ganz froh bin, es „zu den Akten“ legen zu können! Wenn ich so intensiv an einer Zeichnung arbeite, tut uns beiden immer ein wenig Abstand im nachhinein gut, damit ich sie wieder lieb gewinnen kann… ;P
Schon der vierte Beitrag zu diesem Bild und es ist noch immer nicht fertig…aber fast!
Ich bin auch sehr froh, wenn dann auch die Blume endlich zu Papier gebracht ist und ich mich anderen Projekten widmen kann, denn ehrlich gesagt habe ich derzeit eine ziemlich kreative Phase typisch zur Prüfungszeit… und in einer solchen Phase möchte ich meine Projekte meistens so schnell wie es (mit konzentrierter und sauberer Arbeit) möglich ist fertig stellen, um dann die nächsten Ideen zu realisieren.
Ihr könnt euch im Juli und im August also vorraussichtlich auf mehr neue Zeichnungen freuen!
Liebe Grüße,
PS.: Bis diesen Sonntag könnt ihr noch an meiner Verlosungeines Mangas und 3 verschiedener Stickersets meiner Bilder teilnehmen!
Heute habe ich nur einen kurzen Beitrag für euch, da ich in Geburtstags Vorbereitungen für Morgen stecke. Seit Tagen wollte ich schon 2 Libellenlarven Häutungen an unserem Teich fotografieren aber der Regen, die Arbeit und weitere Termine kamen mir immer wieder dazwischen. Bevor mir die perfekt erhaltenen Hüllen nun durch das ständig wechselnde Wetter zerstört werden, habe ich sie jetzt abgepflückt, falls ich irgendwann einmal Lust und Zeit habe, mich länger mit ihnen auseinander zusetzen.
Fotos einer lebenden Libellenlarve könnt ihr bereits in diesem Beitrag (klick) betrachten!
Liebe Grüße,
PS.: Ihr habt noch etwa eine Woche Zeit, an meiner Verlosungeines Mangas und 3 verschiedener Stickersets meiner Bilder teilzunehmen! 🙂
Hier ist der neuste Zwischenschritt von meiner Raupen und Passionsblumen Zeichnung.
Dieses Mal habe ich für euch auch ein Foto vom Lichttisch gemacht, damit ihr einmal seht, wie ich die Skizze für das fertige Bild nutze! Bei meinem Manga Zeichnungen mache ich es ähnlich: Die Skizze zeichne ich auf ein anderes Blatt und übertrage ausschließlich die wichtigen Linien im Nachhinein auf neues Papier.
Bis nächste Woche Sonntag (den 10.07.16) könnt ihr noch an meiner Verlosungeines Mangas und 3 verschiedener Stickersets meiner Bilder teilnehmen! 🙂
Ich habe soooo lange nichts naturalistisches mehr gezeichnet, da wude es langsam mal wieder Zeit mich an ein neues Projekt zu setzen! Zur Inspiration habe ich meine BücherDie Wunderwelt der Insekten und Blumen durchgeblättert. Da diese Ausgaben ausschließlich mit wunderschönen Blumen – und Insektenfotos gefüllt sind, habe ich mich auch relativ schnell dazu entscheiden können, die Raupe eines Indischen Mondspinners, sowie eine Passionsblume zu zeichnen.
Hier zeige ich euch nun die ersten Zwischenschritte. Die Scans sind noch etwas hell, aber spätestens beim fertigen Bild werde ich den Scan farblich dem Original bestmöglichst anpassen (so wie ich es immer mache).
Liebe Grüße,
PS. meine Verlosungeines Mangas und 3 verschiedener Stickersets meiner Bilder läuft noch bis zum Sonntag den 10.07.16! 🙂
Letzte Woche habe ich euch in diesem Beitrag Fotos von einem Raupennest gezeigt, welches ich an einem Straßenrand fand. An dem Nest haben sich nicht nur die Raupen erfreut,auch zwei Rüssler nutzten die ruhige Umgebung um sich zu paaren. Leider ist das Weibchen dabei ganz eifrig eine kleine Ranke entlang gekrabbelt, so dass es quasi unmöglich war, ein scharfes Foto zu schießen!
Die Schnappschüsse gefallen mir aber doch so gut, dass ich sie mit euch teilen möchte.